Erster Regionalliga-Nordost-Aufsteiger steht so gut wie fest!

Magdeburg - Showdown am Sonntagnachmittag in Magdeburg! Die U23 des Zweitligisten empfing den RSV Eintracht 1949 zum Gipfeltreffen. Nach Abpfiff steht der erste Aufsteiger in die Regionalliga Nordost praktisch fest.

Magdeburgs Jason Ceka (25, l.), hier noch im Einsatz bei den Zweitliga-Profis, entschied auch den Showdown für die U23. (Archivbild)
Magdeburgs Jason Ceka (25, l.), hier noch im Einsatz bei den Zweitliga-Profis, entschied auch den Showdown für die U23. (Archivbild)  © Andreas Gora/dpa

Die U23 des 1. FC Magdeburg wird kommende Saison in der vierten Liga antreten! Wenn es eines letzten Beweises dafür bedurfte, erbrachte ihn das Trainerduo aus Trainer Petrik Sander und Pascal Ibold im Spitzenspiel.

Mit 3:1 fegte die Talente-Truppe die Gäste förmlich von Platz 2, direkt hinter der Avnet Arena der Profis.

Der im Zweitliga-Kader nicht mehr gefragte Jason Ceka verwandelte früh einen Foulelfmeter (13.) zur Führung, ehe Albert Millgramm (84./89.) mit einem Doppelschlag alles klarmachte.

Drama vorprogrammiert: Polizei rüstet sich für Hochrisiko-Kracher zwischen HFC und Chemie
Regionalliga Drama vorprogrammiert: Polizei rüstet sich für Hochrisiko-Kracher zwischen HFC und Chemie

Dem RSV konnte durch Routinier Matthias Steinborn nur Ergebniskosmetik (90.+2) zum 3:1-Endstand betreiben.

Hängende Köpfe bei den Brandenburgern, Feierstimmung bei den Bördestädtern! Durch den Sieg beträgt der Vorsprung auf den einzig verbliebenen Konkurrenten 13 Zähler.

Bei nur noch fünf ausstehenden Spielen können die Magdeburger den Aufstiegssekt kaltstellen - mit einem Sieg am kommenden Sonntag gegen Union Sandersdorf wäre der erste Viertliga-Aufstieg für eine U23 des FCM vollbracht.

NOFV-Oberliga Nord: Entscheidung im Aufstiegsrennen erst am letzten Spieltag?

Schafft Lichtenberg 47 zwei Jahre nach dem Abstieg die Regionalliga-Rückkehr?
Schafft Lichtenberg 47 zwei Jahre nach dem Abstieg die Regionalliga-Rückkehr?  © Picture Point / Gabor Krieg

Ganz anders in der Parallelstaffel der Oberliga-Nord: Dort entwickelt sich der Aufstiegskampf mehr und mehr zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen.

Fünf Spieltage vor Schluss haben mit dem BFC Preussen (58 Punkte), dem SV Lichtenberg und Eintracht Mahlsdorf (je 56 Punkte) drei Teams realistische Aufstiegs-Chancen.

Eine Entscheidung könnte erst am letzten Spieltag fallen, wenn die Preussen Mahlsdorf zum großen Finale empfangen.

Total-Absturz: Regionalliga-Klub stellt Spielbetrieb sofort ein
Regionalliga Total-Absturz: Regionalliga-Klub stellt Spielbetrieb sofort ein

Während für Preussen und Mahlsdorf die Regionalliga Neuland bedeuten würde, wäre es für Lichtenberg eine Rückkehr: Die 47er spielten schon zwischen 2019 und 2023 in der "Champions League des Ostens".

Dagegen ist seit Sonntag der erste Regionalliga-Absteiger quasi sicher: Der VFC Plauen geht nach einer Saison als abgeschlagener Letzter wieder runter.

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema Regionalliga: