Geht der Stadion-Wahnsinn weiter? Regionalliga-Klub will in anderem Bundesland spielen

Fürstenwalde/Berlin - Seit acht Jahren ist die VSG Altglienicke Stammgast der Regionalliga Nordost. Doch seit Tag eins fehlt den Südost-Berlinern eine viertligataugliche Spielstätte. Jetzt gibt es Gerüchte um einen Umzug nach Brandenburg.

Die Spree-Arena von Sechstligist Union Fürstenwalde hat schon Regionalliga gesehen.
Die Spree-Arena von Sechstligist Union Fürstenwalde hat schon Regionalliga gesehen.  © IMAGO / Matthias Koch

Nach TAG24-Informationen laufen seit einigen Wochen Gespräche zwischen dem Klub und der Stadt Fürstenwalde, gut 50 Kilometer östlich von Altglienicke gelegen.

Der örtliche FSV Union Fürstenwalde spielt nach dem Abstieg aus der 4. Liga 2022 nur noch sechstklassig, besitzt aber ein Stadion, das die Voraussetzungen für die Regionalliga erfüllt. Und in das sich die VSG in der neuen Saison einmieten könnte!

Nach wie vor besitzt die VSG keine eigene Spielstätte, die die Regionalliga-Auflagen erfüllt. Sämtliche Bemühungen, eine Baugenehmigung auf einem der VSG-Grundstücke zu bekommen, scheiterten.

Verband nach Randale knallhart: Geisterspiele für Regionalliga-Klub!
Regionalliga Verband nach Randale knallhart: Geisterspiele für Regionalliga-Klub!

Deshalb tingelt die VSG seit Jahren durch die Hauptstadt, hat schon in drei fremden Spielstätten gespielt. Und machte in Vergangenheit mit dem "kleinsten Gäste-Fanklub der Republik" Schlagzeilen.

Lange bevölkerte Altglienicke den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, der seit Herbst abgerissen und neu gebaut werden soll. Auch im "Amateurstadion" der Hertha (offiziell: Stadion auf dem Wurfplatz) war die VSG schon Mieter.

VSG Altglienicke ist wieder einmal auf Stadionsuche, klappt es in Fürstenwalde?

In dieser Saison war die VSG Altglienicke in der HOWOGE-Arena "Hans Zoschke" zu Gast.
In dieser Saison war die VSG Altglienicke in der HOWOGE-Arena "Hans Zoschke" zu Gast.  © IMAGO / Matthias Koch

Seit dieser Saison spielt die Truppe von Ex-Union-Legende Torsten Mattuschka (44), der den Sportlichen Leiter gibt, beim SV Lichtenberg in der HOWOGE-Arena "Hans Zoschke". Dies wird aber nur eine Übergangslösung bleiben!

Lichtenberg-Präsident Michael Grunst teilt auf TAG24-Anfrage mit:

"In der heutigen HOWOGE-Arena 'Hans Zoschke' spielen auf dem einzigen Rasenplatz 1. und 2. Herren (sowie weitere Mannschaften des Vereins). Das Gastspiel in der Saison 2024/2025 der VSG Altglienicke im 'Zoschke' war verbunden mit einer solidarischen Leistung von Lichtenberg 47 (auch wenn damit viele zusätzliche Belastungen für Lichtenberg 47 verbunden waren)."

Schock bei Kickers Offenbach: Coach Neidhart bricht im Training zusammen
Regionalliga Schock bei Kickers Offenbach: Coach Neidhart bricht im Training zusammen

Die Lichtenberger sehen andere Protagonisten in der Verantwortung: "Wir gehen davon aus, dass sich die VSG Altglienicke mit Unterstützung des Berliner Fußballverbandes und der Politik weiter um eine eigene lokal verortete Heimspielstätte bemüht."

im Klartext: Die VSG Altglienicke wird wieder umziehen müssen. Diesmal nach Brandenburg?

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Matthias Koch (2)

Mehr zum Thema Regionalliga: