Sex-Video von Minderjährigen verbreitet: Fußballprofi kommt mit blauem Auge davon

Kopenhagen (Dänemark) - Das Gericht ließ Milde walten: Fußball-Profi Andreas Schjelderup (21) ist wegen der Verbreitung von sexuellem Videomaterial zweier Minderjähriger nur zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Andreas Schjelderup (21, 2.v.r.), Teamkollege von Norwegen-Star Erling Haaland (25, h.) kam mit einer milden Strafe davon.  © IMAGO / NTB

Der Norweger gab vor einem Gericht in Dänemark am gestrigen Mittwoch an, einen 27 Sekunden langen Clip, der Personen unter 18 Jahren zeigt, über Snapchat erhalten und diesen anschließend an einen Gruppenchat mit vier Kumpels weitergeleitet zu haben.

Erst nachdem ihm der Inhalt binnen weniger Sekunden bewusst geworden war, habe er die Datei wieder beseitigt: "Als ich es an meine Freunde weiterleitete, merkte ich schnell, dass es illegal war und löschte das Video umgehend", erklärte der Nationalmannschafts-Kollege von Manchester-City-Star und Premier-League-Knipser Erling Haaland (25).

Um eine Verurteilung kam Schjelderup, der beim portugiesischen Spitzenverein Benfica Lissabon unter Vertrag steht, dennoch nicht herum.

Fußball Ausschreitungen bei Kreisklassen-Kick! Fans und Betreuer stürmen den Platz

Richter Mathias Eike befand den Linksaußen-Profi für schuldig, verhängte gegen ihn eine Haftstrafe von 14 Tagen. Diese wurde jedoch auf Bewährung ausgesetzt. In den Knast muss Schjelderup also nur, wenn er innerhalb der nächsten zwölf Monate verurteilt wird.

Sein Anwalt Anders Nemeth ließ zunächst offen, ob er in Berufung geht.

Anzeige

Benfica Lissabon stellt sich schützend vor Andreas Schjelderup

Sanktionen, die seine Karriere negativ beeinflussen könnten, hat Schjelderup nicht zu fürchten. Benfica-Präsident und Fußball-Ikone Rui Costa (53) hatte ihm nämlich zuvor die Unterstützung des Klubs versichert.

Unter Chefcoach José Mourinho (62) ist der Akteur allerdings nicht in allen Spielen gesetzt, vielmehr pendelt er in der laufenden Saison zwischen Startelf und Bank. Auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber muss sich Schjelderup also allen Anschein nach nicht machen.

Mehr zum Thema Fußball: