Deadline Day live: Später Transfer-Knaller in der Bundesliga! Boniface wechselt zu Werder Bremen

Deutschland - Wer wechselt noch in diesem Sommer? Heute schließt in Deutschland offiziell das Transferfenster, der Deadline Day steht an.

Bis um 20 Uhr können sich Klubs aus der 1. und 2. Bundesliga noch mit neuen Spieler verpflichten - oder aber Akteure aus den eigenen Reihen verkaufen. Als Zugänge kommen danach nur noch vereinslose Kicker infrage.

In unserem großen Liveticker versorgen wir Euch mit allen Infos zu Wechseln und Personalentscheidungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den Knallern aus den Regionalligen sowie den Highlights aus aller Welt.

20.25 Uhr: Fortuna Düsseldorf verpflichtet Tim Breithaupt

Bei der Fortuna ist bis zur Deadline noch einiges los: Auch Tim Breithaupt (23) kommt zunächst leihweise vom FC Ausgburg nach Düsseldorf.

Der Zweitligist besitzt anschließend aber eine Kaufoption für den defensiven Mittelfeldmann.

20.23 Uhr: Loïs Openda geht zu Juventus Turin

Wie aus dem offiziellen Register der italienischen Serie A hervorgeht, ist auch der Wechsel von Loïs Openda (25) von RB Leipzig zu Juventus Turin rechtzeitig durchgegangen.

20.21 Uhr: Hamburger SV gelingt nächster Arsenal-Coup!

Im Norden flattern heute die großen Namen ein: Der HSV macht nach dem Wechsel von Albert Sambi Lokonga auch noch Fábio Vieira (25) perfekt. Beide kommen vom FC Arsenal.

Der Portugiese war im Sommer 2022 für satte 35 Millionen Euro vom FC Porto nach Nordlondon gewechselt, der große Durchbruch blieb bei den Gunners aber aus. Jetzt soll er im Hamburger Mittelfeld für die nötige Kreativität.

Fabio Vieira (25) wechselt zum HSV in die Bundesliga.
Fabio Vieira (25) wechselt zum HSV in die Bundesliga.  © Kirsty Wigglesworth/AP/dpa

20.06 Uhr: Jackson-Deal offenbar rechtzeitig finalisiert

Laut Fabrizio Romano soll der Wechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern noch vor Ende der Frist regelkonform abgewickelt worden sein.

20.05 Uhr: Fortuna Düsseldorf verleiht Giovanni Haag

Giovanni Haag (25) schließt sich für ein Jahr dem französischen Zweitligisten FC Red Star an. Eine Kaufoption für den defensiven Mittelfeldmann von Fortuna Düsseldorf besteht nicht.

20 Uhr: Das Transferfenster schließt!

Rien ne va plus auf dem Transfermarkt, nichts geht mehr! Um 20 Uhr hat sich das Wechselfenster nun geschlossen, bis dahin mussten alle Unterlagen eingereicht werden. Einige Nachzügler-Deals dürften allerdings noch eintrudeln.

19.59 Uhr: Florian Flick wechselt innerhalb der 2. Bundesliga

Der 1. FC Nürnberg verleiht Florian Flick (25) zunächst an die Eintracht aus Braunschweig.

Zuvor musste der defensive Mittelfeldspieler seinen auslaufenden Vertrag im Frankenland aber noch um ein Jahr verlängern. Im kommenden Sommer greift jedoch trotzdem eine Kaufpflicht für den BTSV.

19.58 Uhr: MSV Duisburg rüstet im Sturm auf

Die Zebras aus Duisburg haben kurz vor Schluss Andy Visser (20) unter Vertrag genommen. Der Angreifer stand zuletzt für Vitesse Arnheim auf dem Rasen, war nach dem Lizenzentzug des Traditionsklubs aber ablösefrei zu haben.

19.52 Uhr: Werder Bremen stellt Victor Boniface vor

Jetzt sind die Grün-Weißen nachgezogen und haben Victor Boniface (24) offiziell vorgestellt.

"Wir sind froh, dass wir die Leihe abschließen und Victor für uns gewinnen konnten. Er hat in der Bundesliga hervorragende Leistungen gezeigt und seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Wir sind überzeugt, dass er daran bei uns anknüpfen kann", erklärte Peter Niemeyer.

"Victor ist physisch enorm stark, hat einen sehr guten Abschluss und ein gutes Tempo. In Bayers Meistersaison hat er als Torschütze und Vorbereiter geglänzt. Ich bin sicher, dass er für unsere Gruppe in dieser Spielzeit ein ganz wichtiger Faktor werden kann", freute sich auch Werder-Coach Horst Steffen.

19.45 Uhr: Victor Boniface wechselt per Leihe zu Werder Bremen

Knaller-Wechsel zum Abschluss: Bayer Leverkusen hat den Leih-Wechsel von Victor Boniface (24) zu Werder Bremen inzwischen offiziell bestätigt!

"Wir haben mit Patrik Schick, Christian Kofane und Victor Boniface aktuell drei Stürmer für eine Position. Deswegen war es in Victors und auch in unserem Interesse, hier zu einer guten Lösung zu kommen. Bei Werder kann Boni auf Topniveau hoffentlich neu durchstarten und seine Klasse unter Beweis stellen", sagte Simon Rolfes.

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Transfermarkt: