Auch beim 3:4 gegen Eintracht Frankfurt: 1. FC Köln von fieser Negativserie verfolgt

Köln - Trotz 14 Punkten in der laufenden Bundesliga-Saison kämpft der 1. FC Köln gegen diesen Fluch!

Der 1. FC Köln konnte sich für seine Energieleistung in der Crunch-Time nicht belohnen.
Der 1. FC Köln konnte sich für seine Energieleistung in der Crunch-Time nicht belohnen.  © Federico Gambarini/dpa

Das jüngste 3:4 gegen die Eintracht aus Frankfurt am Samstagabend war zwar die zweite Niederlage in Folge - aber auch die Fortsetzung einer Negativserie.

Denn nach den Pleiten gegen Mönchengladbach (1:3), Borussia Dortmund (0:1) und RB Leipzig (1:3) war es auch das vierte Topspiel um 18.30 Uhr, das die Geißböcke in den Sand gesetzt haben.

"Grundsätzlich glaube ich, dass wir in Gänze auf Bundesliga-Niveau schon Lehrgeld bezahlt haben", ist sich FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) sicher.

Schockierende Details nach Horror-Verletzung: So steht es um Kölns Timo Hübers
1. FC Köln Schockierende Details nach Horror-Verletzung: So steht es um Kölns Timo Hübers

Bestes Beispiel: Das zwischenzeitliche 1:1 gegen die Adler durch Arthur Theate (39.) war bereits das elfte (!) Gegentor nach ruhendem Ball - das fünfte nach einer Ecke!

Den Kopf in den Sand stecken, kommt am Geißbockheim aber nicht in den Sinn. Bis zur zweiwöchigen Winterpause haben die Geißböcke noch eine Chance, um Samstagabend zu gewinnen.

Ausgerechnet im Derby am 13. Spieltag (13. Dezember) bei Bayer 04 Leverkusen.

Titelfoto: Bildmontage: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: