Köhn für Köln? Gala-Star will offenbar nur zu den Geißböcken

Köln - Im Kampf um den Klassenerhalt rüstet der 1. FC Köln derzeit namhaft auf! Jetzt bringt sich plötzlich ein Abwehrspieler bei den Geißböcken ins Gespräch.

Derrick Köhn (26) war in der Vorsaison an Werder Bremen ausgeliehen - fünf Millionen Euro Ablösesumme sind den Bremern aber zu viel.
Derrick Köhn (26) war in der Vorsaison an Werder Bremen ausgeliehen - fünf Millionen Euro Ablösesumme sind den Bremern aber zu viel.  © Christian Charisius/dpa

Sieben Neuzugänge konnte der Aufsteiger inzwischen an Land ziehen. Das neueste Beispiel: Marius Bülter (32) von der TSG Hoffenheim.

Dass der FC derart häufig auf dem Transfermarkt zuschlägt, bleibt auch anderen nicht verborgen.

Laut BILD hat Derrick Köhn (26) seinem Arbeitgeber Galatasaray Istanbul mitgeteilt, zur neuen Saison nach Köln wechseln zu wollen.

Flirt aufgewärmt: Schnappt sich der 1. FC Köln diesen Zweitliga-Kapitän?
1. FC Köln Flirt aufgewärmt: Schnappt sich der 1. FC Köln diesen Zweitliga-Kapitän?
Klartext von Köln-Coach Kwasniok: Darum will er Marius Bülter unbedingt verpflichten
1. FC Köln Klartext von Köln-Coach Kwasniok: Darum will er Marius Bülter unbedingt verpflichten

Zuletzt hatte Werder Bremen die Fühler nach dem gebürtigen Hamburger ausgestreckt - nicht zuletzt, weil der 26-Jährige in der Vorsaison an die Hanseaten ausgeliehen war.

Erst die aufgerufene Summe von circa 5,2 Millionen Euro bewegte die Bremer schließlich zum Umdenken und zum Ausstieg aus dem Transfer-Poker. Schlägt deshalb jetzt die Stunde der Geißböcke?

Zahlt der 1. FC Köln fünf Millionen Euro für Köhn?

Fakt ist: Der Klub von Neu-Trainer Lukas Kwasniok (44) braucht einen neuen Linksverteidiger. Immer wieder hatte sich gezeigt, dass die Rolle des Stammspielers für Leart Paqarada (30) etwas zu groß gewesen war.

Konkurrenz bekommt der FC dem Bericht zufolge wohl aus Russland. Angesichts der angespannten Lage im anhaltenden Ukraine-Krieg dürfte ein Wechsel nach Osteuropa aber wohl ausgeschlossen sein.

Titelfoto: Bildmontage: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: