Nach Karriereende: Diese Funktion wird Marco Höger beim 1. FC Köln übernehmen

Köln - In wenigen Monaten hängt FC-Köln-Ikone Marco Höger (35) seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel. Trotzdem bleibt er dem Klub weiterhin erhalten.

Für den 1. FC Köln lief Marco Höger (35) in über 100 Pflichtspielen auf. (Archivbild)  © Matthias Balk/dpa

Der defensive Mittelfeldspieler, der inzwischen für die Zweitvertretung seines Herzensklubs aufläuft und dort sogar das Kapitänsamt innehat, wird nach Ende seiner aktiven Karriere in den Scoutingbereich der Domstädter wechseln und sich dort schwerpunktmäßig um die Kaderplanung der U21-Junioren kümmern.

Das hat der rheinische Traditionsklub auf seiner Webseite mitgeteilt.

"Im Sommer endet ein ganz großes und emotionales Kapitel in meinem Leben", meint Höger dort wehmütig. Er habe schon mit vier Jahren angefangen, Fußball zu spielen - und sich auf dem Rasen immer wie zu Hause gefühlt. Für ihn sei daher klar: "Ich liebe den Sport und werde ihn immer lieben!"

1. FC Köln 1. FC Köln will umworbenen Mittelfeld-Star unbedingt halten: "Sind im Austausch"

Dass er seine Karriere nun ausgerechnet bei seinem Heimatklub beendet und dem Fußball hier sogar weiterhin erhalten bleiben kann, ist für den 35-Jährigen wie ein Sechser im Lotto: "Ich bin glücklich, dass ich ab Sommer hier beim FC einen neuen Abschnitt in meinem Leben einläuten kann und danke den Verantwortlichen für ihr Vertrauen", blickt er in die nahe Zukunft.

Anzeige

FC Köln blickt mit "lachendem und weinendem Auge" auf Karriereende von Marco Höger

Nach einer schweren Verletzung verließ Marco Höger seinen Herzensklub 2021 in Richtung Mannheim. Für den Waldhof lief er in 47 Spielen auf. Zwei Jahre später kehrte er zurück an den Dom.  © Uwe Anspach/dpa

Für den Verein ist sein Karriereende indes ein zweischneidiges Schwert, wie Nachwuchs-Chef Lukas Berg (31) betont.

Er blicke mit einem "lachenden und einem weinenden Auge" auf die Entscheidung des gebürtigen Kölners, meint der 31-Jährige.

Schließlich habe Höger "die Rolle als Kapitän der U21 in einer Art und Weise ausgeübt, die wir uns nicht besser hätten vorstellen können", so Berg, der ergänzt: "Es wird schwer, ihn zu ersetzen. Auf der anderen Seite freue ich mich sehr, dass uns Marco in neuer Funktion in unserem Team 'Scouting & Kaderplanung' erhalten bleibt."

1. FC Köln Als Nachfolger von FC-Boss Keller: Köln mit Ex-Bayer-Manager im Austausch

Für die Profis des 1. FC Köln lief Höger insgesamt in 106 Pflichtspielen auf. Dabei gelangen ihm ein Tor und vier Assists. Darüber hinaus war er für den FC Schalke 04, Alemannia Aachen und den SV Waldhof Mannheim aktiv.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Köln 31 46:36 54
2 Hamburger SV 31 66:40 53
3 1. FC Magdeburg 31 59:43 50
4 SV 07 Elversberg 31 56:35 49
5 SC Paderborn 07 31 52:42 49
6 Fortuna Düsseldorf 31 51:46 49
7 1. FC Kaiserslautern 31 52:48 49
8 Karlsruher SC 31 50:51 47
9 Hannover 96 31 37:33 46
10 1. FC Nürnberg 31 54:51 45
11 Hertha BSC 31 47:48 40
12 SV Darmstadt 98 31 52:48 39
13 FC Schalke 04 31 51:56 38
14 SpVgg Greuther Fürth 31 41:55 35
15 Eintracht Braunschweig 31 35:55 34
16 SSV Ulm 1846 31 32:38 29
17 SC Preußen Münster 31 31:41 29
18 SSV Jahn Regensburg 31 19:65 23

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema 1. FC Köln: