Witziger Instagram-Post: 1. FC Köln nimmt Bayer Leverkusen und Florian Wirtz aufs Korn

Köln - Mit einem Instagram-Post stichelt der 1. FC Köln gegen den rheinischen Rivalen Bayer 04 Leverkusen. Anlass war das Spiel der FC-Frauenmannschaft gegen den SV Werder Bremen im RheinEnergie-Stadion.

Spielmacher Florian Wirtz lernte beim 1. FC Köln das Kicken ehe er zu Bayer 04 Leverkusen wechselte.
Spielmacher Florian Wirtz lernte beim 1. FC Köln das Kicken ehe er zu Bayer 04 Leverkusen wechselte.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Am gestrigen Sonntag durfte sich die Damenmannschaft des 1. FC Köln vor großer Kulisse im RheinEnergie-Stadion präsentieren. Mit dabei waren insgesamt 30.123 Fans.

Am selben Abend stand dann für Titelanwärter Bayer 04 Leverkusen das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg vor 29.314 Fans an.

Das Duell zwischen den beiden Bundesliga-Werksklubs lockte damit weniger Zuschauerinnen und Zuschauer an, als die Partie zwischen den Kölnerinnen und Bremerinnen.

Kapitäns-Beben beim 1. FC Köln: Schwäbe neuer Anführer - darum wurde Hübers abgelöst
1. FC Köln Kapitäns-Beben beim 1. FC Köln: Schwäbe neuer Anführer - darum wurde Hübers abgelöst
Schafft der 1. FC Köln den Klassenerhalt? Das denkt Klub-Ikone Friedhelm Funkel
1. FC Köln Schafft der 1. FC Köln den Klassenerhalt? Das denkt Klub-Ikone Friedhelm Funkel

Zumal die beiden Spiele noch eine ganz besondere Note hatten, wie der 1. FC Köln am Montag via Instagram mitteilte: "Anna Gerhardt und Juliane Wirtz haben gestern vor mehr Zuschauern gespielt als ihre Brüder."

Fans diskutieren emotional unter Instagram-Post des 1. FC Köln

Yannick Gerhardt (29) und seine Schwester Anna (25) laufen beide in der Fußball-Bundesliga auf.
Yannick Gerhardt (29) und seine Schwester Anna (25) laufen beide in der Fußball-Bundesliga auf.  © Claus Bergmann/dpa

In der Tat kickt Anna Gerhardt (25) für die Damenmannschaft des 1. FC Köln, während ihr Bruder Yannick Gerhardt (29) die Kölner einst in Richtung VfL Wolfsburg verließ.

Ähnlich ist es bei den Wirtz-Geschwistern: Florian Wirtz (20) lief bis zur A-Jugend mit dem Geißbock auf der Brust auf, ehe er sich für den Wechsel in Richtung Bayer 04 Leverkusen entschied. Seine Schwester Juliane (22) wiederum verließ die Werkself in Richtung Bremen.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das RheinEnergie-Stadion in Köln insgesamt Platz für knapp 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bietet und bei dem Damen-Spiel am Sonntag damit lange nicht ausverkauft war. Die Bay-Arena hingegen war beim Aufeinandertreffen von Leverkusen und Wolfsburg fast bis auf den letzten Platz belegt.

FC-Köln-Coach Kwasniok mahnt vor Bundesliga-Start: "Gehen als Underdog in die Saison"
1. FC Köln FC-Köln-Coach Kwasniok mahnt vor Bundesliga-Start: "Gehen als Underdog in die Saison"
Kwasniok knallhart! Dieses FC-Köln-Trio ist aussortiert und muss gehen
1. FC Köln Kwasniok knallhart! Dieses FC-Köln-Trio ist aussortiert und muss gehen

Das ist den Kölner Fans aber egal! Unter dem Beitrag des 1. FC Köln bei Instagram haben sich schnell etliche emotionale Kommentare gesammelt. "Leverkusener Armutszeugnis aber schön für unsere Damen vom Effzeh", schreibt etwa ein User. Ein anderer meint: "VW gegen Bayer ist aber auch ein Trauerspiel. Aber trotzdem ein toller Erfolg für die Ladys!"

Die Bayer-Sympathisanten werden es locker nehmen. Immerhin konnte die Werkself auch gegen den VfL Wolfsburg gewinnen und steht nun neun Spieltage vor Saisonende mit zehn Punkten Vorsprung auf Platz Zwei an der Tabellenspitze.

Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: