Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten bei Union Berlin
Berlin - Union Berlin hat am Donnerstag die Verpflichtung von Stanley Nsoki (26) offiziell bekannt gegeben, aber es gibt auch eine kleine Hiobsbotschaft.
Alles in Kürze
- Union Berlin verpflichtet Stanley Nsoki von der TSG Hoffenheim
- Nsoki wird zunächst für eine Spielzeit ausgeliehen
- Livan Burcu fällt nach Operation am Sprunggelenk aus
- Burcu muss sich nach muskulärer Verletzung behutsam aufbauen lassen
- Union Berlin hofft auf baldige Rückkehr von Livan Burcu

Der Innenverteidiger wird zunächst für eine Spielzeit von der TSG Hoffenheim ausgeliehen. Zudem sollen sich die Eisernen eine Kaufoption in Höhe von drei Millionen Euro für den 26-Jährigen gesichert haben - zu Vertragsmodalitäten machte der Verein wie üblich keine Angaben.
"Stanley bringt nicht nur internationale Erfahrung aus Top-Ligen mit, sondern auch genau die Eigenschaften, die wir bei Union schätzen", sagte Horst Heldt (55) über den Neuzugang. Er sei zweikampfstark, fokussiert und variabel einsetzbar, hob der Union-Manager die Stärken des Abwehrspielers hervor.
Nsoki ist nach der Vertragsunterschrift in Berlin bereits am Mittwochabend in Herzogenaurach eingetroffen, um am Trainingslager der Köpenicker teilzunehmen.
"Union kämpft mit Herz und Überzeugung, das passt zu mir. Ich habe das Gefühl, dass ich hier mit meiner Spielweise zum Erfolg des Teams beitragen kann", begründete Nsoki seine Entscheidung zugunsten der Berliner. Es sei für ihn der richtige Schritt, um sich weiterzuentwickeln "und alles für den Erfolg der Mannschaft zu geben".
Stanley Nsoki stellt sich beim Kurznachrichtendienst X den Union-Fans vor
Livan Burcu meldet sich nach seiner Operation aus dem Krankenhaus
Burcu muss sich Operation unterziehen und fällt "bis auf Weiteres" aus

Allerdings muss der Linksfuß nach einer muskulären Verletzung zunächst behutsam aufgebaut werden und soll dann allmählich in die Mannschaft integriert werden, teilte der FCU weiter mit.
Stichwort Verletzung: Die ist bei Livan Burcu (20) jetzt offenbar doch schlimmer ausgefallen, sodass sich der Offensivspieler einer Operation am Sprunggelenk unterziehen musste und "damit bis auf Weiteres" ausfällt, wie der Hauptstadtklub beim Kurznachrichtendienst X mitteilte.
Eine konkrete Zeitvorgabe machte der FCU nicht, allerdings ist die so wichtige Vorbereitung für den 20-Jährigen damit gelaufen.
"Hi liebe Unioner, die Operation ist gut verlaufen. Ich bin auf dem besten Weg der Besserung", ließ Burcu vom Krankenbett aus wissen. An seinem linken Bein trägt er einen Spezialschuh. "Ich verspreche Euch, dass ich noch stärker zurückkommen werde", kündigte er an.
Titelfoto: Swen Pförtner/dpa, DANIEL ROLAND / AFP (Bildmontage)