Bei Union nur noch Bankdrücker: Ex-Hertha-Star Tousart im Sommer weg?
Berlin - Sein Wechsel sorgte für viel Aufruhr. Im Sommer 2023 schloss sich Lucas Tousart (28) Union Berlin an - nach drei Jahren beim Stadtrivalen Hertha BSC. Doch wirklich Fuß fassen konnte der Franzose in Köpenick nicht. Jetzt könnten sich die Wege trennen.

Dem Kicker zufolge gilt der 28-Jährige als Verkaufskandidat.
Waren es vergangene Saison noch insgesamt 29 Pflichtspiele, reichte es in dieser Spielzeit nur zu 14 Bundesligaspielen. Die Bilanz: ausbaufähig. Ein Tor gelang ihm seit seinem Wechsel noch nicht. Lediglich eine Vorlage steht in der Vita.
Bei Union ist derzeit kein Platz für den Mittelfeldkämpfer. Steffen Baumgart (53) setzt in der Zentrale meist auf Rani Khedira (31), Andras Schäfer (26) und Janik Haberer (31). Für Tousart bleibt da oft nur noch die Bank.
Im Winter 2020 legte Hertha noch 25 Millionen Euro auf den Tisch. Rekord! Bis heute ist er der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.
Eingespielt hat Tousart den Blau-Weißen jedoch nicht annähernd so viel. Hertha brauchte nach dem Abstieg dringend Geld und war froh, den Sechser von der Gehaltsliste zu bekommen. Die Sockelablöse soll jedoch nur drei bis vier Millionen Euro betragen haben.
Marktwert von Lucas Tousart liegt bei vier Millionen Euro
Der Aufschrei war groß, nicht nur, weil man einen Fanliebling an den Stadtrivalen verlor, sondern weil man sich doch mindestens das Doppelte an Ablöse erhofft hatte. Viel mehr wird aber wohl auch Union nicht bekommen. Tousarts Marktwert (Vertrag bis 2026) wird auf etwa vier Millionen Euro geschätzt.
Findet sich ein Abnehmer, ist nach Robin Gosens (29), Leonardo Bonucci (36) und Kevin Volland (31) auch der letzte Transfer aus Champions-League-Zeiten wieder weg.
Titelfoto: Uwe Anspach/dpa