Boss-Klartext von Fernando Carro: Bayer 04 hätte Florian Wirtz Mega-Gehalt gezahlt
Leverkusen - Knapp drei Monate nach dem Wechsel von Florian Wirtz (22) zum FC Liverpool hat Bayer-Boss Fernando Carro (61) brisante Details um eine mögliche Vertragsverlängerung in Leverkusen verraten.
In der Live-Show "Doppelpass" verriet der 61-Jährige, dass man für den ehemaligen Schützling sämtliche wirtschaftliche Grenzen gesprengt hätte.
"Wir waren bei den Gehältern der Neuverpflichtungen vorsichtig und wollten kein Ungleichgewicht haben. Aber bei Florian wären wir bereit gewesen, eine Ausnahme zu machen. In eine Region, die es bei Bayer Leverkusen noch nie gegeben hat", gibt Carro zu.
Ihm sei bewusst, dass sowohl der FC Bayern als auch Liverpool in einer anderen Gehaltsklasse tätig seien. "Aber es wäre eine Region gewesen, die außergewöhnlich für Bayer Leverkusen gewesen wäre."
Zahlreichen Berichten zufolge soll Wirtz in Leverkusen bis zu seinem Abgang rund 7,5 Millionen Euro kassiert haben. An der Anfield Road hingegen soll sich das Jahresgehalt des Nationalspielers auf rund 20 Millionen Euro belaufen.
Eine genaue Summe war Fernando Carro am Sonntagmittag nicht zu entlocken. Den Wechsel nach England kann der Manager aber trotzdem verstehen.
"Er ist jemand, der die Champions League gewinnen will. Die Deutsche Meisterschaft haben wir geschafft, aber er hat gesehen, dass die Champions League mit Leverkusen schwierig wird."
Titelfoto: Christian Charisius/dpa
