Pulverfass Leverkusen? Bayer 04 droht Knall um Erik ten Hag

Leverkusen - Kaum hat die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen, droht bei Bayer 04 der erste Knall zwischen Trainer und Bossen!

Erik ten Hag tritt zur neuen Saison die Nachfolge von Meistertrainer Xabi Alonso an.
Erik ten Hag tritt zur neuen Saison die Nachfolge von Meistertrainer Xabi Alonso an.  © Federico Gambarini/dpa

Ausschlaggebend dafür scheint das Transfer-Hickhack um Mittelfeldmotor Granit Xhaka (32).

Denn: Der Nationalspieler will Leverkusen unbedingt Richtung England-Aufsteiger Sunderland verlassen - gegen den Willen von Neu-Trainer Erik ten Hag (55).

Der will den 32-Jährigen mit aller Macht halten, erteilt ihm und den Bossen um Simon Rolfes (43) deshalb ein striktes Wechsel-Verbot. "Dieser Klub hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen", teilte ten Hag zuletzt mit.

Geht's jetzt ganz schnell? Bayer-Star Xhaka mit diesem England-Klub einig
Bayer 04 Leverkusen Geht's jetzt ganz schnell? Bayer-Star Xhaka mit diesem England-Klub einig
Keine Zukunft in England: Kommt dieser Superstar nach Leverkusen?
Bayer 04 Leverkusen Keine Zukunft in England: Kommt dieser Superstar nach Leverkusen?

Statt nach den Abgängen von Jeremie Frimpong (24), Florian Wirtz (22) und Jonathan Tah (29) weitere Leistungsträger abzugeben, fordert der 55-Jährige offensiv neue Verstärkungen.

"Es ist klar, was wir brauchen. Wir brauchen Waffen. Wir haben natürlich Waffen, aber wir müssen Stürmer wie Patrik Schick oder Victor Boniface in Stellung bringen. Da fehlt es noch."

Erik ten Hag fordert weitere Zugänge wie Malik Tillman

Immerhin: In Malik Tillman (23) konnte die Werkself in diesem Transfer-Sommer einen der gefragtesten Youngster nach Leverkusen lotsen. Das weiß auch ten Hag: "Einen haben wir: Malik Tillman. Aber wir brauchen noch mehr."

Bis zum 1. September hat Bayer noch Zeit, um weitere namhafte Neuzugänge zu verpflichten. Dann endet das Sommer-Transferfenster.

Titelfoto: Bildmontage: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: