Transfer fix! Bayer-Leverkusen-Star Frimpong wechselt auf die Insel

Von Jörg Soldwisch, Christian Johner

Leverkusen - Transfer-Hammer bei Bayer Leverkusen: Angeblich hat sich die Werkself mit dem FC Liverpool auf einen Wechsel von Jeremie Frimpong (24) geeinigt.

Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong (24) ist am Samstag wohl das letzte Mal für Bayer 04 Leverkusen aufgelaufen.  © Rolf Vennenbernd/dpa

Der Transfer könne nun laut "Sky" nur noch am Medizincheck scheitern. Frimpongs Vertrag bei den Reds soll demnach bis 2030 datiert sein.

Leverkusen erhalte für den flinken Rechtsverteidiger eine Ablösesumme in Höhe von 35 bis 40 Millionen Euro, die in der Ausstiegsklausel des bis 2028 laufenden Vertrags festgehalten ist.

Der 24-Jährige soll beim englischen Meister Trent Alexander-Arnold (26) ersetzen, der zu Real Madrid wechselt.

Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 will diesen Bochum-Verteidiger: Das hat der 1. FC Köln damit zu tun

Der niederländische Nationalspieler war 2021 für elf Millionen Euro von Celtic Glasgow nach Leverkusen gekommen und hatte in 190 Pflichtspielen für Bayer insgesamt 30 Tore erzielt.

Anzeige

Bayer-Sportchef Simon Rolfes bei Florian Wirtz entspannt: "Haben keinen Zeitdruck"

Im Poker um Superstar Florian Wirtz will sich die Werkself nicht aus der Ruhe bringen lassen.  © Arne Dedert/dpa

Im Gegensatz dazu blickt die Werkself entspannt auf den Poker um Offensiv-Juwel Florian Wirtz (22). "Wir haben da keinen Stress oder keinen Zeitdruck. Er ist bei uns unter Vertrag und auch bis 2027", gab Bayer-Sportchef Simon Rolfes (43) nach dem 2:2 beim FSV Mainz 05 am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga zu Protokoll.

In den vergangenen Tagen hatte es immer wieder Gerüchte um einen möglichen Transfer von Wirtz im Sommer gegeben. Außer Bayern München sollen auch Manchester City und der FC Liverpool um den deutschen Nationalspieler buhlen. Auch Real Madrid soll ein potenzielles Ziel sein.

Bei der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Xabi Alonso (43) sei man indes "in der finalen Phase", betonte Rolfes. "Ich glaube, dass wir im Mai das jetzt abschließen werden."

Bayer 04 Leverkusen Wirtz-Einigung mit FC Bayern? Leverkusen-Boss weiß von nichts

Als mögliche Nachfolger für Alonso, der mit Real Madrid in Verbindung gebracht wird, werden Erik ten Hag (55), Cesc Fàbregas (38), Xavi (45) und Sandro Wagner (37) gehandelt.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 34 99:32 82
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72:43 69
3 Eintracht Frankfurt 34 68:46 60
4 Borussia Dortmund 34 71:51 57
5 SC Freiburg 34 49:53 55
6 1. FSV Mainz 05 34 55:43 52
7 RB Leipzig 34 53:48 51
8 SV Werder Bremen 34 54:57 51
9 VfB Stuttgart 34 64:53 50
10 Borussia Mönchengladbach 34 55:57 45
11 VfL Wolfsburg 34 56:54 43
12 FC Augsburg 34 35:51 43
13 1. FC Union Berlin 34 35:51 40
14 FC St. Pauli 34 28:41 32
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46:68 32
16 1. FC Heidenheim 34 37:64 29
17 Holstein Kiel 34 49:80 25
18 VfL Bochum 1848 34 33:67 25

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: