Leipzig - Den Saisonstart in der Regionalliga Nordost hatte sich die BSG Chemie Leipzig sicherlich ganz anders aufgestellt! Die Grün-Weißen mussten am Sonntagnachmittag eine herbe 0:2-Pleite gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Magdeburg hinnehmen. Besonders bitter: Die Hausherren waren fast eine ganze Halbzeit in Überzahl!
Die Zuschauer im Alfred-Kunze-Sportpark sahen eine äußerst zähe erste Hälfte, die zum Auftakt in eine neue Spielzeit passte.
Viele, teils sehenswerte Zweikämpfe, gerade von der Abwehrseite der Chemiker, standen wenigen Chancen gegenüber.
Der Aufsteiger machte es den Gastgebern jedenfalls keineswegs leicht. Mehr noch war Magdeburg bei den Abschlüssen sogar gefährlicher.
Nahe dran am Treffer war Malick Sanogo in der 18. Minute. Nachdem er sich gegen Philipp Wendt auf rechts stark durchgesetzt hatte, versuchte er es mit einem Lupfer. Das Rund knallte aber nur an den rechten Chemie-Pfosten.
Es folgte sehr viel Leerlauf. Die BSG, besonders in Person von Stanley Ratifo, versuchte sich immer wieder in aussichtsreiche Position zu bringen. Mehr als ein paar Versuche aus der zweiten Reihe waren aber nicht drin.
So stand es zum Halbzeitpfiff folgerichtig 0:0.
1. FC Magdeburg in Unterzahl schockt die BSG Chemie Leipzig
Vieles nach den ersten Minuten deutete darauf hin, dass die zweite Halbzeit ähnlich wie die erste aussehen würde. Doch dann musste der FCM plötzlich einen Platzverweis hinnehmen. Timo Birk bekam für einen eher harmlosen Schubser die zweite Gelbe Karte und musste runter (49.).
Doch trotz Überzahl taten sich die Leipziger weiterhin schwer, Möglichkeiten zu kreieren. Stattdessen schockte das dezimierte Magdeburg die Hausherren mit dem 1:0.
Albert Millgramm konnte sich ganz leicht auf links durchtanken und auf den eingewechselten Leon Mergner geben, der nur noch seinen Fuß hinhalten musste (56.).
Der Gegentreffer war wie ein Weckruf für die Gastgeber, die jetzt wie wild anrannten. Doch die Sachsen gingen mit ihren Chancen sträflich um. Allein Ratifo hatte sicherlich dreimal den Ausgleich auf dem Fuß.
Und das rächte sich mit dem 0:2. Marcel Zajusch probierte es einfach mal aus der zweiten Reihe und Lorenz Hollenbach fälschte unhaltbar ab (77.). Von diesem Schock erholten sich die Leipziger nicht mehr. Eine ganz bittere Niederlage in Überzahl zum Auftakt.