Klarer Sieg! CFC bleibt erneut ohne Gegentor und feiert gegen Meuselwitz dritten Dreier in Folge
Chemnitz - Der Chemnitzer FC geht mit viel Selbstvertrauen in die Wochen der Wahrheit. Am Sonnabend fegte die Mannschaft von Trainer Christian Tiffert den ZFC Meuselwitz aus dem eigenen Stadion. Das 4:0 (3:0) war der dritte Sieg in Folge für die Himmelblauen.

Die müssen in den kommenden Regionalliga-Partien zweimal auswärts antreten: am kommenden Freitag beim Spitzenreiter Berliner Athletik Klub 07, am 13. November beim SV Babelsberg 03. Eine Woche später reist der CFC im Landespokal zum Oberligisten SC Freital.
Gegen die abstiegsbedrohten Zipsendorfer hatten die Chemnitzer leichtes Spiel. Wie bereits gegen den FSV 63 Luckenwalde (2:0) und SV Lichtenberg 47 (2:0) ging die Tiffert-Elf früh in Führung.
Nach einem Freistoß von Chris Löwe nickte Kapitän Robert Zickert ein (8.). Felix Brügmann erhöhte per Direktabnahme in der 19. Minute auf 2:0. Zuvor hatte Furkan Kircicek über die linke Seite gut vorbereitet.
Kircicek verpasste zehn Minuten später das dritte Tor. Nach Diagonalpass von Max Roscher kam er mit der Fußspitze vor dem herausgeeilten ZFC-Schlussmann Jean-Marie Plath an den Ball.
Das runde Leder trudelte knapp am rechten Pfosten vorbei.
Startelf vom Chemnitzer FC für das Regionalliga-Nordost-Heimspiel gegen ZFC Meuselwitz
Chemnitzer FC fegt den ZFC Meuselwitz aus dem Stadion!

Noch vor dem Seitenwechsel schraubte Löwe das Ergebnis mit einem direkt verwandelten Freistoß aus über 30 Metern zentraler Position in die Höhe (40.).
Sekunden vor dem Pausenpfiff zappelte der Ball zum vierten Mal in Netz. Tim Campulka hatte nach Löwes Eckball eingeköpft. Während Spieler und Fans jubelten, zog Schiedsrichter Pascal Wien aus Berlin die Gelbe Karte und verwarnte Kilian Pagliuca.
Der Schweizer hatte abseits des Geschehens seinen Gegenspieler gefoult. Das Campulka-Tor wurde aberkannt.
In der zweiten Halbzeit schalteten die Chemnitzer vor 2420 Zuschauern einen Gang runter. Spielbestimmend blieben sie dennoch. Kircicek scheiterte in der 55. Minute an Plath. Nach dem folgenden Eckball jagte der CFC-Angreifer den Ball knapp übers Tor.
Der kurz zuvor eingewechselte Stanley Keller sorgte in der 80. Minute für den Endstand von 4:0.
Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg