Überangebot an Offensivspielern beim CFC! Kommt Bewegung in den Kader?
Chemnitz - Mit 13 Punkten aus fünf Spielen hat sich der Chemnitzer FC erfolgreich in die Winterpause verabschiedet. Bleiben in der Januar-Vorbereitung alle verletzungsfrei, sollte sich an der Stammformation nicht viel ändern.
Für diejenigen Spieler, die bereits in der Hinrunde selten und nur kurzzeitig zum Einsatz kamen, brechen schwere Zeiten an. Der eine gibt Gas, wartet geduldig auf seine Chance. Der andere schaut sich nach Alternativen um.
Doch welche Pläne haben die Verantwortlichen? Werden sie Spieler aus der zweiten Reihe abgeben oder verleihen?
"Sportdirektor Chris Löwe (35) als Hauptverantwortlicher, Geschäftsführer Uwe Hildebrand und ich sind mit gemeinsam mit unserem Trainerteam im Austausch", erklärt Geschäftsstellenleiter Tommy Haeder (33) auf TAG24-Nachfrage.
"Am Ende geht es darum, für jede Position die bestmögliche Lösung für den Spieler und natürlich auch für unseren Verein zu finden. Es wäre gelogen, wenn ich jetzt sagen würde, es gibt keine Gespräche. Doch wir werden nur etwas tun, wenn es passt."
Offensivmann Max Roscher (21) Kandidat für eine Leihe?
Ein Kandidat für eine Leihe ist sicher Offensivmann Max Roscher (21). Nach monatelanger Verletzungspause erhielt das Eigengewächs im vergangenen Sommer einen neuen Vertrag. Das erfolgreiche Comeback schaffte er nicht.
Mit den Nachverpflichtungen von Louis Malina (22), Jongmin Seo (22) und Dardan Karimani (26) rückte Roscher in der Rangfolge der Offensivspieler immer weiter nach hinten. Zuletzt tauchte er nicht mehr im Spieltags-Kader auf.
In der Winterpause könnten mit Torjäger Dejan Bozic (31) und Mittelfeldspieler Tom Baumgart (27) zwei Langzeitverletzte zurückkommen. Längere Einsatzzeiten für Roscher sind da auch in der Rückrunde eher unwahrscheinlich.
"Max ist sicher ein Kandidat. Er kam aus einer schwierigen Verletzungsphase, hatte wenig Spielzeit. Wir werden Gespräche führen. Aber es muss für beide Seiten passen. Das ist die Aufgabe von Chris, gemeinsam mit dem Trainerteam eine Lösung zu finden. Uwe und ich unterstützen das dann im kaufmännischen Bereich", betont Haeder.
Titelfoto: Härtelpress/Harry Härtel