Rückkehr nach langem Umbau: Barça gegen Eintracht im legendären Camp Nou!

Von Christian Johner

Frankfurt am Main/Barcelona - Das Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt beim FC Barcelona am 9. Dezember (21 Uhr/Prime) findet im Camp Nou statt. Für den spanischen Fußball-Meister ist es die erste Partie in der Königsklasse in dem frisch, aber noch nicht komplett renovierten Stadion.

Im Frühjahr 2022 feierte Eintracht Frankfurt im Camp Nou auf dem Weg zum Titel in der Europa League einen 3:2-Auswärtssieg. (Archivfoto)
Im Frühjahr 2022 feierte Eintracht Frankfurt im Camp Nou auf dem Weg zum Titel in der Europa League einen 3:2-Auswärtssieg. (Archivfoto)  © Arne Dedert/dpa

"Der FC Barcelona freut sich, wieder in seinem Stadion spielen zu können und das Projekt zur vollständigen Umgestaltung des neuen Camp Nou weiter voranzutreiben", hieß es in einer Mitteilung des Klubs.

In der spanischen Liga kehrt Barça ins Camp Nou erstmals am Samstag zurück. Dann ist das Team von Ex-Nationaltrainer Hansi Flick (60) gegen Athletic Bilbao (16.15 Uhr) gefordert. Die bisher letzte offizielle Begegnung der Katalanen in dem legendären Stadion fand Ende Mai 2023 statt.

Gegen Bilbao dürfen gemäß der Genehmigung der Stadt nur maximal 45.400 Fans ins Stadion. Für die Partie gegen die Eintracht wurden ebenfalls 45.400 Zuschauerplätze freigegeben.

Eintracht jagt nächstes Frankreich-Juwel: Kommt er schon im Winter?
Eintracht Frankfurt Eintracht jagt nächstes Frankreich-Juwel: Kommt er schon im Winter?

Bis Jahresende sollen es mindestens 62.000 sein. Nach dem endgültigen Abschluss der Modernisierungsarbeiten wird das Stadion eine Kapazität von rund 105.000 Besuchern haben.

Seit zweieinhalb Jahren konnte im legendären Stadion kein Spiel mehr ausgetragen werden.
Seit zweieinhalb Jahren konnte im legendären Stadion kein Spiel mehr ausgetragen werden.  © David Zorrakino/Europa Press/dpa

Runderneuerung des Camp Nou für 1,4 Milliarden Euro

Die Spieler trainieren mittlerweile wieder im Camp Nou. Am kommenden Samstag kehrt der FC Barcelona dann erstmals in der spanischen Liga zurück ins eigene Stadion.
Die Spieler trainieren mittlerweile wieder im Camp Nou. Am kommenden Samstag kehrt der FC Barcelona dann erstmals in der spanischen Liga zurück ins eigene Stadion.  © Joan Montfort/AP/dpa

Die Runderneuerung des Camp Nou, die nach Medienschätzung mehr als 1,4 Milliarden Euro kosten wird, nahm viel mehr Zeit in Anspruch, als zunächst geplant.

Ursprünglich stand die Rückkehr für Ende 2024 auf dem Programm, sie war seitdem aber immer wieder verschoben worden.

Während der Umbauarbeiten absolvierten die Katalanen die meisten Heimspiele im Olympiastadion Lluís Companys.

DFB-Aus: Eintracht-Kapitän Koch enttäuscht, SGE-Boss Krösche von Nagelsmann irritiert
Eintracht Frankfurt DFB-Aus: Eintracht-Kapitän Koch enttäuscht, SGE-Boss Krösche von Nagelsmann irritiert

Zu Beginn der laufenden Saison mussten die Katalanen sogar in das nur rund 6000 Zuschauer fassende Estadi Johan Cruyff ausweichen.

Medien sprachen zunehmend von einem "Exil", das die Katalanen sowohl in der Liga als auch in der Champions League benachteilige.

Titelfoto: Arne Dedert/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: