Eintracht Frankfurt siegt bei irrem Zehn-Tore-Festival in Mönchengladbach!
Frankfurt am Main - Am 5. Spieltag der Bundesliga lieferte sich Eintracht Frankfurt mit Borussia Mönchengladbach ein irres Torfestival und siegte auswärts mit 6:4 (5:0).

Während die SGE die erste Halbzeit komplett dominierte und mit 5:0 in die Kabine ging, kamen die Fohlen in der Schlussphase der Partie spektakulär zurück.
Dabei hatten die Gäste bereits überlegen begonnen und auch durch Ritsu Doan die erste Chance, aber der Japaner setzte die Kugel aus 18 Metern denkbar knapp am linken Pfosten vorbei (8.). Kurz darauf machte es Robin Koch besser, der nach einer Chaibi-Ecke vom Fünferrand den Ball mit Kopf und Schulter in den linken Winkel zum 1:0 für die Frankfurter wuchtete (11.).
Und die Adlerträger legten nach. Eine Freistoßflanke bekam die Fohlen-Abwehr nicht geklärt. Schließlich gelangte das Spielgerät zum freistehenden Ansgar Knauff, der aus zehn Metern mittig einnetzte: 2:0 (15.).
In der Folge zog sich die SGE etwas zurück, doch die Borussia konnte mit ihrem Ballbesitz erschreckend wenig anfangen und zeigte, warum in den ersten vier Spielen nur ein Tor gelang.
Auf der anderen Seite verzog Can Uzun zweimal knapp (29./34.), ehe er ein weites Zuspiel am Strafraumrand zu Jonathan Burkardt spitzelte, der die Kugel an Moritz Nicolas vorbei in die Maschen zum 3:0 stolperte (35.).
Für die Borussia sollte es aber noch schlimmer kommen. Nach einer flachen, scharfen Doan-Hereinagabe stand Faès Chaibi goldrichtig und schob aus fünf Metern zum 4:0 ein (39.).



Eintracht Frankfurt tritt zum 6:0, dann kommt Borussia Mönchengladbach spektakulär zurück

Dann durfte der wieder sehr stark aufspielende Uzun sich auch noch in die Torschützenliste eintragen, als er nach einem herrlichen Doppelpass mit Chaibi und dessen Vorlage mit der Hacke aus kurzer Distanz für den 5:0-Pausenstand sorgte (45.+1).
Auch wenn die Hausherren mit neuem Engagement aus der Kabine gekommen sein sollten, hielt dieses zunächst nicht lange. Denn bereits in der 46. Minute stand es 6:0. Erneut war es Kapitän Koch, der nach einer kurzen Ecke und der folgenden Flanke von Nathaniel Brown sich am langen Pfosten gegen Yannik Engelhardt durchsetzte und aus kurzer Distanz verwandelte.
Jetzt schien die Luft komplett aus der Partie heraus, Frankfurt schaltete in den Schongang und tätigte einige Wechsel. Währenddessen verließen die Zuschauer scharenweise den ausverkauften Borussia-Park und verpassten so einiges.
Denn die Fohlen kamen wider Erwarten zurück! Zunächst kam Jens Castrop nach einer schönen Flanke von Joe Scally frei aus sechs Metern zum Kopfball und traf unhaltbar für Kauã Santos zum 1:6 (72.). Kurz darauf war der eingewechselte Haris Tabakovic nach einer Ecke ebenfalls mit dem Kopf erfolgreich (78.).
Dann bekamen die Frankfurter den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum und Engelhardt nutze die unübersichtliche Situation zu seinem Abstaubertor: nur noch 3:6 aus der Sicht des Hausherren (83.).
Für den Schlusspunkt sorgte der ebenfalls eingewechselte Grant-Leon Ranos: Kauã Santos unterlief eine weite Flanke von links der armenische Nationalspieler sorgte unbedrängt für das 4:6 (90.+8). Was für ein unglaublicher Kick!

Die Statistik zum Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt
5. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga
Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:6 (0:5)
Bor. Mönchengladbach: Nicolas - Diks, N. Elvedi, Chiarodia (38. Tabakovic) - Scally, Reitz (61. Netz), Y. Engelhardt, Ullrich (82. Ranos) - Stöger (38. Neuhaus), Castrop - Machino (61. Sander)
Eintracht Frankfurt: Santos - Collins (57. Buta), R. Koch, Theate, Brown (78. Amenda) - Skhiri, Chaibi - Doan (71. Höjlund), Uzun (57. M. Götze), Knauff - Burkardt (71. Wahi)
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)
Zuschauer: 54042 (ausverkauft)
Tore: 0:1 R. Koch (11.), 0:2 Knauff (15.), 0:3 Burkardt (35.), 0:4 Chaibi (39.), 0:5 Uzun (45.+1), 0:6 R. Koch (47.), 1:6 Castrop (72.), 2:6 Tabakovic (78.), 3:6 Y. Engelhardt (83.), 4:6 Ranos (90.+9)
Gelbe Karten: Diks (2) / Amenda (1), Knauff (1)
Titelfoto: Federico Gambarini/dpa