Eintracht Frankfurt heiß auf Megatalent von Bundesliga-Konkurrent

Frankfurt am Main - Eintracht Frankfurt bläst zur Jagd auf das nächste Supertalent! Neuesten Medienberichten zufolge soll die SGE an einem echten Juwel von Bundesliga-Konkurrent Werder Bremen dran sein.

Werder Bremens Karim Coulibaly (18, l.), hier gemeinsam mit Patrice Čović (18), steht auf dem Einkaufszettel von Eintracht Frankfurt.  © Carmen Jaspersen/dpa

Wie Sky in "Transfer Update - die Show" am Montagabend berichtete, hat sich Eintracht Frankfurt nach Karim Coulibaly (18) von Werder Bremen erkundigt.

Der 18-jährige Innenverteidiger sorgt mit starken Auftritten und enormer Abgeklärtheit in seinem jungen Alter längst über Bremen hinaus für Aufsehen und weckt Begehrlichkeiten in ganz Europa.

Der 1,91 Meter große Abwehr-Hüne gilt als einer der größten Defensiv-Hoffnungen Deutschlands.

Eintracht Frankfurt Eintracht macht Ernst: SGE will hoch gehandelten PSG-Youngster unbedingt!

Coulibaly steht noch bis 2029 bei Werder unter Vertrag, sein aktueller Marktwert liegt laut "transfermarkt.de" bei rund acht Millionen Euro - Tendenz steigend!

Dem Bericht zufolge plant Frankfurt, sich in der Innenverteidigung zu verstärken, und hat den deutschen U19-Nationalspieler dabei offenbar ganz oben auf dem Zettel.

Anzeige

Transfer von Karim Coulibaly könnte teuer werden

Ob die Eintracht aber tatsächlich eine Chance hat, den Youngster aus Bremen loszueisen, bleibt offen - gerade mit Hinblick auf sein langfristig gültiges Arbeitspapier und eine womöglich hohe Ablöseforderung.

Klar ist: Mit einem möglichen Wechsel von Coulibaly würde Frankfurt nicht nur sportlich, sondern auch perspektivisch ein Ausrufezeichen setzen.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 10 35:6 28
2 RB Leipzig 10 20:13 22
3 Borussia Dortmund 10 16:7 21
4 VfB Stuttgart 10 17:12 21
5 Bayer 04 Leverkusen 10 24:14 20
6 TSG 1899 Hoffenheim 10 21:16 19
7 Eintracht Frankfurt 10 23:19 17
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 10 17:15 14
10 SC Freiburg 10 13:14 13
11 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
12 Borussia Mönchengladbach 10 13:19 9
13 Hamburger SV 10 9:16 9
14 VfL Wolfsburg 10 12:18 8
15 FC Augsburg 10 14:24 7
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 10 10:18 5
18 1. FC Heidenheim 10 8:23 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: