Eintracht will Dänen-Jungstar: Wird er der Larsson-Nachfolger?
Frankfurt am Main - Der Schwede Hugo Larsson (20) wird Eintracht Frankfurt möglicherweise im Sommer verlassen und der nächste große Millionentransfer der Hessen. Bei der Suche nach einem Nachfolger soll die SGE fündig geworden sein - erneut in Skandinavien.

Wie unter anderem "Bild" und der Sky-Journalist und Transferexperte Florian Plettenberg berichten, haben die Frankfurter den jungen Dänen Victor Froholdt vom FC Kopenhagen auf dem Schirm.
Der 19-Jährige, der zumeist im zentralen Mittelfeld eingesetzt wird und auch darüber hinaus ein ähnlicher Spielertyp ist wie Larsson, hat sich in dieser Saison beim dänischen Rekordmeister zum absoluten Stammspieler entwickelt.
Dafür stehen wettbewerbsübergreifend stolze 50 Einsätze, in denen Froholdt sechs Tore und drei Vorlagen gelangen.
Kein Wunder, dass auch Dänemarks Nationaltrainer Brian Riemer (46) auf den Spieler aufmerksam wurde. Beim 2:5 n.V. im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League in Portugal hatte Froholdt sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegeben.
Als junger, talentierter Spieler mit weiterem Entwicklungspotenzial würde der 19-Jährige gut zur Eintracht passen, träfe zudem mit Oscar Højlund (20) und Rasmus Kristensen (27) auf zwei seiner Landsleute.

Auch Bayer Leverkusen und der BVB sollen Interesse an Victor Froholdt haben

Und dass Markus Krösche (44) und Co. wohl tatsächlich großes Interesse haben, zeigt sich daran, dass man laut "Bild" auch dann über eine Verpflichtung nachdenkt, wenn Larsson noch ein Jahr bei den Adlerträgern dranhängen sollte.
Allerdings gibt es sehr namhafte Konkurrenz im Werben um Froholdt. So sollen laut Plettenberg unter anderem aus der Bundesliga auch Bayer Leverkusen und der BVB das dänische Megatalent beobachten.
Zudem wird für den Spieler, der in Kopenhagen noch einen Vertrag bis 2028 hat, eine Ablösesumme fällig. Zwar wird sein aktueller Marktwert laut "Transfermarkt.de" mit zwei Millionen Euro noch recht bescheiden angesetzt.
Nach Angaben von "Bild" soll Kopenhagen den 19-Jährigen aber nicht unter zehn Millionen Euro abgeben wollen.
Titelfoto: Harry Langer/dpa