Fans wird's freuen: Bei der Eintracht bahnt sich ein krasses Trikot-Comeback an

Frankfurt am Main - Kehrt ein Kult-Wappen zurück? Bei Eintracht Frankfurt kündigt sich ein besonderes Trikot-Comeback an. Das Auswärtstrikot der Saison 2026/27 soll nicht nur optisch, sondern auch historisch eine Reise zurück in die Vereinsgeschichte antreten.

Dieses ikonische Eintracht-Logo soll in der Saison 2026/27 wieder die Brust der SGE-Trikots schmücken.
Dieses ikonische Eintracht-Logo soll in der Saison 2026/27 wieder die Brust der SGE-Trikots schmücken.  © KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP

Laut dem Portal Footy Headlines, das sich auf Fußballtrikots und Ausrüster-News spezialisiert hat, wird das nächste Auswärtsshirt der SGE das legendäre Adler-Wappen schmücken, welches die Hessen zwischen 1977 und 1998 auf der Brust trugen.

Für viele Fans gilt dieses Emblem als eines der markantesten Symbole der Vereinsgeschichte - ein echtes Stück Identität, das nun wohl sein Comeback feiern wird.

Gestaltet wird das Trikot von Neu-Ausrüster Adidas. Die Basis soll demnach schlicht in Weiß gehalten und mit schwarzen Applikationen kombiniert werden.

Sieben-Tore-Spektakel, Trainer fliegt! Union Berlin verhagelt Frankfurt den Stadiongeburtstag
Eintracht Frankfurt Sieben-Tore-Spektakel, Trainer fliegt! Union Berlin verhagelt Frankfurt den Stadiongeburtstag

So entsteht ein klarer Kontrast, der sowohl das traditionsreiche Adler-Wappen als auch das ikonische Trefoil-Logo von Adidas stark zur Geltung bringt.

Adidas setzt bei Eintracht Frankfurt künftig auf Nostalgie

Die Entscheidung, das Trefoil-Logo zu verwenden, ist Teil einer breiteren Strategie von Adidas: Ab der Saison 2026/27 sollen mehrere Top-Klubs mit dem Retro-Zeichen ausgestattet werden.

Für Eintracht Frankfurt ist es das erste Mal, dass ein Retro-inspiriertes Wappen und das Trefoil-Logo gemeinsam auf einem modernen Spieltrikot erscheinen. Damit verbindet der Klub Tradition und Zeitgeist. Ein Ansatz, der sowohl nostalgische Fans als auch Liebhaber klassischer Fußballästhetik ansprechen dürfte.

Titelfoto: KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: