Geht die Erfolgsgeschichte weiter? Toppmöller-Entscheidung bei Eintracht gefallen

Frankfurt am Main - Eintracht Frankfurt hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Cheftrainer Dino Toppmöller (44) hat seinen ursprünglich bis 2025 laufenden Vertrag vorzeitig bis Juni 2028 verlängert.

Wollen weiterhin gemeinsam die Zukunft der Eintracht gestalten: Sportvorstand Markus Krösche (44, l.), Trainer Dino Toppmöller (44, M.) und Vorstandssprecher Axel Hellmann (53) bei der Unterzeichnung des neuen Arbeitspapiers des Übungsleiters.
Wollen weiterhin gemeinsam die Zukunft der Eintracht gestalten: Sportvorstand Markus Krösche (44, l.), Trainer Dino Toppmöller (44, M.) und Vorstandssprecher Axel Hellmann (53) bei der Unterzeichnung des neuen Arbeitspapiers des Übungsleiters.  © Eintracht Frankfurt

Damit setzte der Bundesligist am Donnerstagmittag ein klares Zeichen des Vertrauens in den 44-Jährigen, der seit Sommer 2023 die Geschicke der Mannschaft leitet.

Toppmöller übernahm das Team nach dem Abgang von Oliver Glasner (50) und führte es in der Bundesliga-Saison 2023/24 auf Platz 6, was die Qualifikation für die UEFA Europa League bedeutete.

Im Europapokal sorgte die Eintracht in dieser Spielzeit für Furore: Nach einem Doppelsieg gegen Ajax Amsterdam zog das Team ins Viertelfinale ein.

Nachfolger für Ekitiké? Eintracht-Interesse an Top-Torjäger aus Frankreich und Belgien
Eintracht Frankfurt Nachfolger für Ekitiké? Eintracht-Interesse an Top-Torjäger aus Frankreich und Belgien
Irres Tauschgeschäft: Manchester schlägt Eintracht diesen Deal für Ekitiké vor!
Eintracht Frankfurt Irres Tauschgeschäft: Manchester schlägt Eintracht diesen Deal für Ekitiké vor!

In der aktuellen Saison hat Toppmöller die Mannschaft bereits zwei Spieltage vor Schluss auf einen Europapokalplatz geführt. Am letzten Spieltag gegen den SC Freiburg könnte sogar noch die Champions League drin sein - ein großer Erfolg für den jungen Trainer.

Sportvorstand Markus Krösche (44) zeigte sich hochzufrieden: "Die Mannschaft hat sich in allen Bereichen deutlich verbessert - taktisch, individuell und als Einheit. Dino hat maßgeblich dazu beigetragen, junge Talente zu entwickeln und das Team stabiler zu machen."

Dino Toppmöller bleibt Trainer bei Eintracht Frankfurt: "Eine Herzensangelegenheit"

Der Trainer selbst betonte seine Verbundenheit mit dem Verein: "Ich bin stolz, hier zu sein, und bleibe mit voller Überzeugung. Unser Weg ist noch lange nicht zu Ende - am Samstag in Freiburg wollen wir den nächsten Erfolg einfahren."

Mit der frühen Vertragsverlängerung sendet die Eintracht ein klares Signal: Toppmöller soll das Team auch in den kommenden Jahren weiter nach vorne führen - und am besten schon am Samstag in Richtung Königsklasse.

Titelfoto: Eintracht Frankfurt

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: