Jonny Burkardt doch zur Eintracht? Mainz-Sportchef mit klarer Ansage

Frankfurt am Main - Nach wie vor gilt der Mainzer Jonathan "Jonny" Burkardt (24) bei Eintracht Frankfurt als absoluter Wunschspieler für die kommende Saison. Doch die Chancen auf eine Verpflichtung stehen immer schlechter.

Zu 99 Prozent, sagte der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel (61), werden Jonny Burkardt und auch Nadiem Amiri in der kommenden Saison das Trikot der 05er tragen.
Zu 99 Prozent, sagte der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel (61), werden Jonny Burkardt und auch Nadiem Amiri in der kommenden Saison das Trikot der 05er tragen.  © Torsten Silz/dpa

Wurde bereits kürzlich vonseiten der 05er bestätigt, dass der 24-Jährige nicht wie zuvor kolportiert eine Ausstiegsklausel seines bis 2027 laufenden Vertrags besitze, so äußerte sich nun der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel (61) deutlich zum Thema.

Laut eines Berichts der "Frankfurter Rundschau" sagte Heidel, dass es zu 99 Prozent sicher ist, dass Burkardt auch in der kommenden Saison das Trikot des Sechsten der abgeschlossenen Spielzeit tragen wird. Dies treffe im Übrigen auch auf Nadiem Amiri (28) zu, der von Bundesliga-Konkurrent Borussia Dortmund umworben werden soll.

Der FSV Mainz 05 sei "finanziell komplett unabhängig", machte Heidel zudem klar, dass es bei den Rheinhessen keine finanziellen Notwendigkeiten gibt, die Stars zu verkaufen.

Alarm in Frankfurt: Wechselt dieser Eintracht-Star zur Bundesliga-Konkurrenz?
Eintracht Frankfurt Alarm in Frankfurt: Wechselt dieser Eintracht-Star zur Bundesliga-Konkurrenz?

So bringe die gute Platzierung in der Abschusstabelle Mainz alleine schon sieben Millionen Euro mehr aus der TV-Verwertung als in der Saison zuvor.

Hinzu kämen zehn bis zwölf Millionen Euro, sollte der Klub die Play-offs für die Conference League am 21. und 28. August überstehen und in die Ligaphase einziehen.

Jonathan Burkardt dürfte wohl auch zu teuer für Eintracht Frankfurt werden

Gerne würde Eintracht Frankfurt Nationalspieler Jonathan Burkardt vom Liga-Konkurrenten verpflichten. Ein Transfer scheint aber immer unwahrscheinlicher.
Gerne würde Eintracht Frankfurt Nationalspieler Jonathan Burkardt vom Liga-Konkurrenten verpflichten. Ein Transfer scheint aber immer unwahrscheinlicher.  © Harry Langer/dpa

Und anders als bei der letzten Teilnahme in einem europäischen Wettbewerb, als Mainz in der Saison 2016/17 bereits in der Gruppenphase der Europa League ausschied und auch die Resonanz beim Publikum nicht wirklich da war, ist die Vorfreude jetzt bei allen groß.

Da wird es also für Markus Krösche (44) und die Eintracht schwer, Burkardt irgendwie doch noch aus Mainz loszueisen. Vor allem auch deshalb, weil der Spieler für Frankfurter Verhältnisse ohne Ausstiegsklausel wohl nicht finanzierbar wäre.

Sein Marktwert wird laut "Transfermarkt.de" auf 35 Millionen Euro geschätzt. Eine Summe, die die SGE wohl noch nicht zu zahlen bereit ist.

Titelfoto: Bild-Montage: Harry Langer/dpa, Torsten Silz/dpa

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: