Frankfurt am Main/Weimar - Mit einem kuriosen Tor hat der zum Mittelstürmer umfunktionierte Keeper und Kapitän Kevin Trapp (34) beim Freundschaftsspiel in Weimar für den Schlusspunkt einer klasse Saison der Frankfurter Eintracht gesorgt.
Der Bundesligadritte war zum Saisonabschluss beim Verbandsligisten SC 1903 Weimar angetreten.
Unter den vielen Stars, die mit nach Thüringen gefahren waren, befand sich auch Trapp - wenn auch in ungewohnter Rolle.
Denn wie so häufig in Freundschaftsspielen bei unterklassigen Klubs trug der 34-Jährige nicht sein Torhüter-, sondern ein Spielertrikot mit der Nummer eins und kam nach etwa einer Stunde als Mittelstürmer in die Partie.
Und vor etwa 5000 Fans am pickepackevollen Sportplatz "Am Lindenberg" sorgte Trapp dann mit seinem Treffer zum 7:1-Endstand in der 87. Minute für das kuriose Highlight der Partie.
Nach einer Hereingabe von Rasmus Kristensen (27) ballerte der SGE-Kapitän die Kugel aus zehn Metern erst wuchtig an die Latte. Anschließend flog das Leder zunächst gerade hoch in die Luft, um sich dann in einer irren Flugkurve ins linke Eck zu senken.
Natürlich wurde das zugehörige Video von der Eintracht und auch von Kevin Trapp auf Instagram geteilt und sorgt bei den Fans für jede Menge Spaß.
Pechvogel Aurèle Amenda verletzt raus, Nachwuchskicker treffen
Neben Trapp sorgten Doppeltorschütze Igor Matanovic (22), Michy Batshuayi (31) sowie die Nachwuchskicker Metehan Yildirim (20), Aiden Harangi (19) und der erst 14 Jahre alte Niko Ilicevic für die Eintracht-Treffer.
Allerdings hatte es auch einen Wermutstropfen gegeben. Der in der kompletten Spielzeit vom Verletzungspech verfolgte Aurèle Amenda (21) hatte sich nach etwa einer halben Stunde das Knie verdreht und musste ausgewechselt werden.
Für ihn kam Kultkicker Timothy Chandler (35) - "unter tosendem Applaus", wie es auf der Webseite der SGE heißt.
Jetzt geht es für die Frankfurter Profis erst einmal in die wohlverdiente Sommerpause, ehe dann Anfang Juli die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt.