"Bin erst bei 70 Prozent": Wird er Cottbus' heimliche Verstärkung?

Cottbus - Kommt jetzt Merveille Biankadi in Fahrt? Der 30-Jährige darf sich als heimlicher Gewinner eines enttäuschenden Pokalabends aus Sicht von Energie Cottbus fühlen. TAG24 sprach im Anschluss mit dem letzten Cottbuser Neuzugang.

Gegen RB Leipzig durfte Merveille Biankadi (30, r.) endlich über längere Zeit sein Können zeigen.  © IMAGO / Steffen Beyer

Die große Überraschung gab es schon vor Anpfiff: Der Name Biankadis tauchte in der Startelf auf. Zum ersten Mal in einem bedeutenden Spiel seit dessen Wechsel nach Cottbus.

Biankadi zählte auf Linksaußen zu den Lichtblicken einer Energie-Mannschaft, die im Laufe des ersten Durchgangs komplett den Faden verlor und mit 0:3 abgeschlagen in die Pause ging.

In der Mixed-Zone sprach Biankadi später von "vermeidbaren Gegentoren", hatte selber beim ersten eine kleine Aktie, als er sich viel zu einfach austricksen ließ. Gefühlt habe man die ersten drei Tore allesamt "hergeschenkt".

Energie Cottbus Sitzt der Pokalheld gegen Leipzig nur auf die Bank? Cottbus hat ein Torwart-Dilemma

Nach 45 Minuten war dann Schluss, Wollitz (60) stellte um, brachte in Engelhardt (27) einen klassischen Stoßstürmer.

Dennoch stellte Biankadi fest: "So habe ich mich gut gefühlt. [...] Es war schön, wieder auf der Platte stehen zu dürfen und ich hoffe, dass jetzt mehr kommt."

Anzeige

Merveille Biankadi war lange vereinslos, muss Trainingsrückstand aufholen

Biankadi (l.) gehörte zum Aufstiegsteam und den Pokal-Finalisten von Bielefeld in der Vorsaison. (Archivfoto)  © David Inderlied/dpa

Die Erwartungen an den amtierenden DFB-Pokal-Finalisten (mit Arminia Bielefeld) sind groß. Bis Dienstagabend spielte Biankadi keine große Rolle. Wollitz bescheinigte ihm zuletzt, dass er "gut trainiere".

Biankadi stieß in Cottbus Mitte September ohne Vorbereitung dazu. TAG24 wolle wissen, bei wie viel Prozent sich der Wirbelwind sehe: "Schwierig. Ich würde jetzt sagen 70 Prozent. Ich hatte noch Probleme, in die Sprints zu kommen."

Tatsächlich fehlte trotz vielversprechender Ansätze der Outcome. Biankadi ordnete ein: "Die letzten Aktionen vielleicht, was den Abschluss angeht oder letzten Pass, das wird noch kommen. Ich glaub' aber auch, je öfter ich mit den anderen zusammenspiel', dass das dann auch klarer wird."

Energie Cottbus Pokal-Ärger im Block: Cottbuser Fanszene kritisiert eigene Anhänger

Seine Qualität hat er in der Vergangenheit nachgewiesen: Bei Bielefeld sammelte er vor zwei Jahren 14 Scorerpunkte, bei 1860 München sogar in einer Saison 16.

Kommt er an die Quote wieder ran, hat Cottbus eine heimliche Top-Verstärkung.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Energie Cottbus 12 30:18 26
2 MSV Duisburg 12 24:13 25
3 SC Verl 12 28:19 22
4 VfL Osnabrück 12 17:11 22
5 Rot-Weiss Essen 12 23:20 20
6 SV Waldhof Mannheim 12 23:19 19
7 1. FC Saarbrücken 12 22:18 19
8 TSG 1899 Hoffenheim II 12 25:18 18
9 VfB Stuttgart II 12 17:18 18
10 FC Ingolstadt 04 12 22:16 17
11 Viktoria Köln 12 18:15 17
12 FC Hansa Rostock 12 15:14 17
13 SV Wehen Wiesbaden 12 15:16 16
14 TSV 1860 München 12 18:21 15
15 SSV Jahn Regensburg 12 14:19 14
16 Alemannia Aachen 12 19:22 13
17 SSV Ulm 1846 12 18:25 13
18 FC Erzgebirge Aue 12 11:19 12
19 TSV Havelse 12 15:29 4
20 1. FC Schweinfurt 05 12 8:32 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: