Wollitz löst brisantes Aufstellungsrätsel von Energie Cottbus

Cottbus - Diese Aufstellung gab Rätsel auf. Auch zwei Tage nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen RB Leipzig (1:4) fragen sich viele Beobachter, weshalb Cottbus-Coach Pele Wollitz (60) ausgerechnet auf Top-Torjäger Erik Engelhardt (27), der sich zuletzt in Galaform präsentierte, in der Startelf verzichtete.

Pele Wollitz (60) wollte Pokalgegner RB Leipzig mit einem Kniff überraschen.
Pele Wollitz (60) wollte Pokalgegner RB Leipzig mit einem Kniff überraschen.  © Picture Point / Roger Petzsche

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen 1860 München (Samstag, 14 Uhr) brachte der erfahrene Trainer Licht ins Dunkel:

"Die erste Etappe war, mit einem guten Ergebnis in die Halbzeit zu gehen" und dann zum zweiten Durchgang den "formstarken, frischen Spieler" Erik Engelhardt zu bringen.

Die Strategie war "hypothetisch", so Wollitz, und zielte in dem intensiven Spiel darauf ab, dass Engelhardt seine Kräfte auf eine Halbzeit konzentrieren könne.

"Bin erst bei 70 Prozent": Wird er Cottbus' heimliche Verstärkung?
Energie Cottbus "Bin erst bei 70 Prozent": Wird er Cottbus' heimliche Verstärkung?

Statt seiner beorderte Wollitz Tolcay Cigerci (30) in vorderste Front. Der Edeltechniker stellte seine Gegenspieler immer wieder vor Aufgaben, lockte Leipzigs Verteidiger aus der Deckung. Die Folge: 16 Torabschlüsse für den Drittligisten.

Wollitz: "Dieser Matchplan ist komplett aufgegangen, was die Balleroberungen betraf, was die Abschlüsse betraf."

Erik Engelhardt saß aus taktischen Gründen im DFB-Pokal gegen RB Leipzig nur auf der Bank

Erik Engelhardt (27) kam gegen RB Leipzig nur von der Bank und machte dennoch ein Tor - sein achtes in den jüngsten sieben Spielen.
Erik Engelhardt (27) kam gegen RB Leipzig nur von der Bank und machte dennoch ein Tor - sein achtes in den jüngsten sieben Spielen.  © Robert Michael/dpa

Allerdings fehlten vorne die Tore und hinten verteidigte Energie schlafmützig, sodass selbst die Hereinnahme Engelhardts zu Beginn der zweiten Hälfte nicht mehr die Wende brachte.

Dennoch verteidigte Wollitz auf der PK energisch seine ungewöhnliche Maßnahme:

"Jederzeit wieder würde ich diese Wahl treffen. [...] Ich war und bin nach wie vor davon überzeugt: Damit haben wir die Wahrscheinlichkeit erhöht, dieses Spiel zu gewinnen."

Sitzt der Pokalheld gegen Leipzig nur auf die Bank? Cottbus hat ein Torwart-Dilemma
Energie Cottbus Sitzt der Pokalheld gegen Leipzig nur auf die Bank? Cottbus hat ein Torwart-Dilemma

Es kam anders, dennoch sei im Vorfeld jeder im Team von dem Plan "komplett überzeugt" gewesen, auch Engelhardt war eingeweiht.

So oder so dürfte der Kniff beim Bundesligisten kurzzeitig für Fragezeichen in den Augen gesorgt haben. Dass Wollitz gegen die Löwen erneut seinen Topstürmer auf die Bank setzt, scheint hingegen ausgeschlossen.

Titelfoto: Picture Point / Roger Petzsche

Mehr zum Thema Energie Cottbus: