Demütigung in der 3. Liga: Hoffenheim-Bubis schulen Cottbus-Profis ein!

Sinsheim-Hoffenheim - Was für eine Demütigung in der 3. Liga! Die U23 von Aufsteiger TSG Hoffenheim führt Energie Cottbus so richtig vor und schickten die Lausitzer völlig verdient mit 4:1 (3:0) nach Hause.

Hoffenheim-Talent Luka Duric (l.) ließ die erfahrenen Cottbuser mehrfach alt aussehen, erzielte die beiden ersten Tore.  © IMAGO / foto2press

Wer waren hier eigentlich die Profis und wer die Lehrlinge? Die Hoffenheim-Bubis (Altersschnitt: 21 Jahre) haben die Cottbus-Profis (27 Jahre im Schnitt) mächtig eingeschult.

Schon nach acht Minuten hatte Duric vor dem Sechzehner zu viel Platz, sein Distanzschuss wurde gleich zweifach abgefälscht, Pokal-Held Sebald war das erste Mal geschlagen.

Cottbus antwortete durch Butler mit dem ersten gefährlichen Torschuss (12.), die Gastgeber zeigten sich effektiver: Duric luchste Engelhardt vor dem Strafraum den Ball ab, setzte zum Solo an und vollendete zum 2:0 (17.). Wollitz tobte an der Linie und monierte Foulspiel, was kein klares war.

Energie Cottbus Cottbus sucht Torhüter: Wollitz witzelt über Donnarumma und Neuer - und nennt diesen Kandidaten

Doch die schlechten Nachrichten aus Cottbuser Sicht ebbten nicht ab: Guwara blieb mit Adduktorenproblemen auf dem Rasen sitzen und musste nach 30 Minuten raus. Hofmann kam und Borgmann übernahm links hinten.

Für einen Moment wachte Cottbus aus der Lethargie wieder auf, während die TSG weiter aufs Gas drückte: Hennrich wurde im Strafraum nicht attackiert und schloss zur 3:0-Halbzeitführung ab (39.).

Anzeige

Energie Cottbus geht bei der TSG Hoffenheim völlig unter

Energie guckt dumm aus der Wäsche, während Hoffenheim wiederholt zum Feiern abdreht.  © IMAGO / foto2press

Was für eine Demontage der bis dato so stabil-gestarteten Cottbuser, die zum Ende der ersten Hälfte komplett die Gegenwehr vermissen ließen. Noch am Vor-Wochenende hatte der FCE ein Pokal-Märchen gegen Hannover geschrieben.

Wollitz wechselte zweifach zur Pause, doch Energie fand weiter kein Gegenmittel gegen spritzige Hoffenheimer. Zeitler schlug nach Konter erneut zu (52.), das 4:0.

So nachlässig Cottbus auch verteidigte, desto angriffslustiger zeigte sich die Wollitz-Truppe. Allein Mittelstürmer Engelhardt verpasste dreimal das Tor nach seitlicher Hereingabe.

Energie Cottbus Er war im Stadion! Lotst Cigerci jetzt seinen Bruder zu Energie Cottbus?

So musste ein Elfmeter herhalten, um das erste Cottbuser Tor zu besorgen: Cigerci verwandelte zum 1:4 (70.). Die Gastgeber brachten Influencer Jindaoui (78.), Cottbus spielte weiter volle Offensive.

Ein Tor fiel nicht mehr - Cottbus zahlte defensiv eine Menge Lehrgeld und muss die erste Saisonniederlage verarbeiten.

Erstmeldung: 15.03 Uhr, zuletzt aktualisiert: 15.57 Uhr

Statistik zum Drittliga-Spiel zwischen der TSG Hoffenheim und Energie Cottbus

3. Liga, 3. Spieltag

TSG Hoffenheim U23 - Energie Cottbus 4:1 (3:0)

Aufstellung TSG Hoffenheim U23: Petersson - Erlein (87. Hör), Frees, Lässig, Behrens (71. Bähr) - Reisig - Durci, Llugiqi (71. Poller) - Amaimouni, Zeitler (78. Jindaoui), Hennrich (79. Dagdeviren). Trainer: Kleineheismann

Aufstellung Energie Cottbus: Sebald - Rorig, Campulka (46. Duah), Awortiwe-Grant, Guwara (30. Hofmann), Pelivan - Boziaris (46. Moustfa), Borgmann - Cigerci, Engelhardt (77. Thiele), Butler (77. Tattermusch). Trainer: Wollitz

Schiedsrichter: Ohashi (Japan)

Tore: 1:0 Duric (8.), 2:0 Duric (17.), 3:0 Hennrich (39.), 4:0 Zeitler (53.), 4:1 Cigerci (70., Foulelfmeter)

Gelbe Karten: - / Hofmann, Borgmann

Zuschauer: 1869

Anzeige

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 3 8:2 9
2 TSG 1899 Hoffenheim II 3 8:3 7
3 TSV 1860 München 3 6:2 7
4 Rot-Weiss Essen 3 6:5 5
5 SV Wehen Wiesbaden 3 8:7 4
6 FC Hansa Rostock 2 1:0 4
7 VfB Stuttgart II 3 4:4 4
8 VfL Osnabrück 3 3:3 4
9 FC Energie Cottbus 3 6:7 4
10 1. FC Saarbrücken 3 5:6 4
11 SSV Jahn Regensburg 3 4:5 4
12 Viktoria Köln 2 3:2 3
13 SC Verl 3 5:5 3
14 SSV Ulm 1846 3 3:5 3
15 TSV Havelse 2 1:1 2
16 FC Ingolstadt 04 2 2:3 1
16 SV Waldhof Mannheim 2 2:3 1
18 FC Erzgebirge Aue 2 0:1 1
19 Alemannia Aachen 3 2:6 1
20 1. FC Schweinfurt 05 3 0:7 0

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: