"Er kann ein anderes Niveau erreichen": Wollitz verrät den Cottbus-Plan mit Dennis Duah
Cottbus - Beim Training am Mittwoch stellte Co-Trainer Tobias Röder (27) der Mannschaft intern Dennis Duah (21) als Neuzugang vor, am Donnerstag verkündete Pele Wollitz (60) den Transfer öffentlich. Auf der Pressekonferenz verriet der Cheftrainer Energie Cottbus', wie er den Dynamo-Reservisten in die Spur bekommen will.
Alles in Kürze
- Dennis Duah wechselt leihweise zu Energie Cottbus
- Duah war bei Dynamo Dresden ohne Einsatz
- Cottbus sucht Verteidiger mit Tempo
- Wollitz will Duah mit Rückhalt fördern
- Duahs Startelf-Chancen gegen Saarbrücken unklar

"Dennis Duah hat sich fast fünf Wochen hier als Typ unfassbar gegeben", erklärte sein neuer Trainer. Duah sei "sehr gut gegen den Ball [...] wir reden von einem jungen Spieler, der sich entwickeln möchte."
Darüber hinaus besteche der 21-Jährige mit seinem unfassbaren Tempo: "Fakt ist, dass er über 35 km/h laufen kann und wir einen Abwehrspieler in diesem Bereich nicht hatten."
Energie habe nach einem Verteidiger mit diesen Voraussetzungen gesucht, leiht Duah für eine Saison aus. Dynamo-Sportchef Thomas Brendel (49) erklärte den Leihwechsel, der im SGD-Umfeld als "Flop" abgeschrieben wurde, wie folgt:
"Wir haben Dennis offen kommuniziert, dass wir ihm in der kommenden Saison die gewünschte Spielzeit nicht garantieren können."
Duah hatte genau genommen keine einzige Pflichtspielminute für die Dynamos bestritten. Allerdings betonte Brendel auch: "Er hat sich bei uns jederzeit vorbildlich verhalten, auch wenn die Situation nicht immer leicht war."
Energie Cottbus will Teamplayer Duah mit Rückhalt und Vertrauen in die Spur bekommen

In Cottbus können Duah auf Strecke ein Spieler sein, der laut Wollitz "ein anderes Niveau erreichen kann". Schmunzelnd fügt das Trainer-Urgestein an: "Ich habe schon schlechtere Spieler auf ein höheres Regal gehoben."
Wollitz führt aus: "Spieler brauchen diesen absoluten Rückhalt, dieses ehrliche Vertrauen" und Duah lasse dienen "Zugang" zu.
Außerdem wies Wollitz einen möglichen Fall Shcherbakovski 2.0 in die Schranken: "Der eine ist ein absoluter Teamplayer und der andere ist ein Individualist."
Einzelkönner Jan Shcherbakovski (24) war zunächst auch von Dynamo nach Cottbus ausgeliehen, schaffte trotz toller Anlagen nicht den Durchbruch.
Allerdings braucht auch Duah Zeit. Die Frage, ob der Neuzugang schon ein Kandidat für die Startelf am Samstag gegen Saarbrücken (Anstoß: 14 Uhr) sei, beantwortete Wollitz vorerst nicht.
Titelfoto: Steve Seiffert CB Px