Ex-Dynamo tut Cottbus kurz weh, doch Cigerci so cool wie Bayerns Kane
Ulm - Was für ein Finish, was für eine Coolness von Energie Cottbus: Das Team von Pele Wollitz siegt im Stile eines Spitzenteams beim SSV Ulm mit 2:1 (0:0) dank "Iceman" Tolcay Cigerci vom Punkt und Matchwinner Erik Engelhardt.

Ulm-Trainer Moritz Glasbrenner kündigte vor der Partie "Kompaktheit im Zentrum" an und agierte mit drei defensiv ausgerichteten Mittelfeldspielern, die Cottbus' Cigerci und Co. erfolgreich zustellten.
Folgerichtig prägten Zweikämpfe, Taktik und Spielkontrolle die Partie, die im ersten Durchgang nur zwei echte Chancen parat hatte:
Ulms Röser köpfte knapp am Kasten vorbei (9.), Cottbus' Campulka knapp drüber (25.).
Selbst aus einer wahren Orgie an Freistößen, Eckbällen und Einwürfen resultierten keine klaren Möglichkeiten. Mit Feldvorteilen für Ulm, aber ohne Tore, ging es in die Pause.
Für den zweiten Durchgang hatte sich Cottbus mehr vorgenommen, auch wenn Engelhardts Schüsschen noch am langen Eck vorbeitrudelte (50.).
Kurz darauf forderte Thiele einen Elfmeter, nachdem er im Strafraum geklammert wurde (55.).
Tolcay Cigerci und Erik Engelhardt treffen schon wieder

Cottbus war jetzt da, plötzlich stand Cigerci frei vor dem Tor, brauchte aber zu lange für die Ballannahme (63.). Doch die Bemühungen zahlten sich aus: Nach einem Freistoß stieß Westermeier Engelhardt ungeschickt um, Strafstoß!
Cigerci trat an und verwandelte cool zum 1:0 - sein fünfter Elfmetertreffer! Nur Bayerns Harry Kane ist diese Saison vom Punkt erfolgreicher (sechs Tore).
Ulms Glasbrenner hatte genug und wechselte Vier auf einen Streich, Wollitz brachte Moustfa und Butler für Hannemann und Thiele. Energie blieb auf dem Gaspedal und Ulm-Keeper Ortag verhinderte gegen Cigerci die Entscheidung (83.).
Doch die Spatzen rannten noch einmal an und der gebürtige Meißner Max Scholze fasste sich ein Herz:
Vor dem Strafraum drehte der frühe Dynamo-Jugendspieler einen Cottbuser per Zidane-Rolle ein und hämmerte das Leder aus 20 Metern ins Netz. Bitter aus Cottbuser Sicht, die Scholze vor der Saison verpflichten wollten.

Das Spiel auf einmal völlig offen, beide Team drückten auf den Sieg, Rorig setzte einen Freistoß drüber (90.+2). Doch damit war nicht Schluss, denn Cottbus hatte noch einen:
Erik Engelhardt stand nach einer Rorig-Flanke mustergültig in der Luft und schädelte zum Cottbuser Auswärtserfolg und dem vierten Dreier in Folge ein (90.+4)!
Statistik zum Drittliga-Spiel zwischen SSV Ulm und Energie Cottbus
SSV Ulm - Energie Cottbus 1:2 (0:0)
Aufstellung SSV Ulm: Ortag - Scholze, Seegert, David, Kölle - Westermeier (72. Löder), Dresse, Brandt - Chessa (72. Besong), Röser (72. Becker), Dajaku (72. Brown). Trainer: Glasbrenner
Aufstellung Energie Cottbus: Funk - Rorig, Manu, Campulka, Lucoqui (78. Guwara) - Pelivan - Cigerci (90.+7 Tattermusch), Hannemann (71. Moustfa), Borgmann - Thiele (72. Butler), Engelhardt. Trainer: Wollitz
Tore: 0:1 Cigerci (67.), 1:1 Scholze (84.), 1:2 Engelhardt (90.+4)
Schiedsrichter: Bacher (Rosenheim)
Gelbe Karten: Dajaku, Röser, Besong / Hannemann. Lucoqui, Funk, Pelivan, Engelhardt
Zuschauer: 10.124
Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / Eibner; Harry Langer/dpa