Ex-Kicker jetzt Manager! Das macht Maximilian Oesterhelweg in Cottbus

Cottbus - Nach der Karriere ist vor der Karriere! Maximilian Oesterhelweg (35) ist zurück bei Energie Cottbus. Einziger Unterschied: Das Trikot hat er gegen Laptop und Telefon getauscht.

Als Spieler erzielte Maximilian Oesterhelweg (34, M.) in drei Jahren Cottbus 13 Tore.  © Picture Point / Gabor Krieg

Denn Oesterhelweg ist seit Ende des Sommers in neuer Funktion beim Drittligisten tätig: Der 34-Jährige fungiert als "Projektmanager" im Hintergrund.

TAG24 brachte in Erfahrung, was sich hinter der allgemeinen Stellenbeschreibung genau verbirgt:

Demnach ist Oesterhelweg als Verbindungsglied verschiedener Bereiche eingestellt, arbeitet vor allem dem ehrenamtlichen Präsidenten Sebastian Lemke (42) zu, der alle Hände voll zu tun hat.

Energie Cottbus Ex-Dynamo tut Cottbus kurz weh, doch Cigerci so cool wie Bayerns Kane

Energie ist spätestens seit dem Drittliga-Aufstieg enorm gewachsen, musste sich strukturell breiter aufstellen, um die Stadion-Anforderungen und den neuen Fan-Boom zu bewältigen.

Oesterhelweg, der parallel einer Selbstständigkeit nachgeht, gilt als rechte Hand des Präsidenten und ist unter anderem mit der Ausrüster-Frage des Klubs betraut. Der Vertrag mit Macron läuft zum Saisonende aus.

Anzeige

Maximilian Oesterhelweg pendelt zwischen Gütersloh und Cottbus

Auch nach seinem Ende als Spieler ist Oesterhelweg ein Sonnyboy geblieben.  © IMAGO/Fotostand / Weiland

Auch im sportlichen Bereich ist Oesterhelweg involviert. Der früher schussgewaltige Offensivspieler ist dem Vernehmen nach häufiger Gast im Trainerbüro von Pele Wollitz (60), unter dem Oesterhelweg die meisten Spiele seiner Laufbahn bestritt.

Oesterhelweg blieb nach dem Drittliga-Aufstieg trotz sportlicher Nebenrolle vollwertiger Teil des Kaders, wurde für seine professionelle Einstellung und als Spaßvogel in der Kabine geschätzt.

Auch deshalb war es der Wunsch, den Aufstiegshelden nach der Karriere im Klub einzubinden. Heute ist Oesterhelweg, der in über 300 Profispielen von der 2. Bundesliga bis in drei Regionalligen viel gesehen hat, als Ratgeber gefragt, der Spielersicht und Managersicht vereint.

Energie Cottbus Wollitz kündigt Härtefälle an, Cottbus reist ohne Stamm-Verteidiger und Cigerci nach Ulm

Dafür pendelt der 35-Jährige, der aus Gütersloh in Nordrhein-Westfalen stammt, zwischen seiner Geburtsstadt und Cottbus.

Unter anderem zeigte sich Oesterhelweg beim Cottbuser Auswärtsspiel in Verl gut gelaunt und mit fetter Brille auf der Tribüne. Die Karriere nach der Karriere nimmt Fahrt auf.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 MSV Duisburg 11 23:12 24
2 FC Energie Cottbus 11 26:15 23
3 1. FC Saarbrücken 11 21:16 19
4 VfL Osnabrück 11 15:10 19
5 SC Verl 11 23:19 19
6 Rot-Weiss Essen 11 22:19 19
7 VfB Stuttgart II 11 15:15 18
8 TSG 1899 Hoffenheim II 11 24:17 17
9 Viktoria Köln 11 16:11 17
10 SV Waldhof Mannheim 11 20:18 16
11 SV Wehen Wiesbaden 11 14:14 16
12 TSV 1860 München 11 17:18 15
13 FC Ingolstadt 04 11 20:15 14
14 FC Hansa Rostock 11 11:12 14
15 SSV Ulm 1846 11 18:20 13
16 SSV Jahn Regensburg 11 11:17 11
17 FC Erzgebirge Aue 11 10:18 11
18 Alemannia Aachen 11 17:21 10
19 TSV Havelse 11 12:25 4
20 1. FC Schweinfurt 05 11 7:30 3

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: