Personalplanung bei Energie Cottbus: Einer bleibt, einer soll kommen

Cottbus - Die Tränen sind getrocknet! Wenige Tage nach Saisonende laufen bei Energie Cottbus die Personalplanungen auf Hochtouren. Erste Entscheidungen dringen durch.

Fester Bestandteil des Trainerteams: Jonas Hildebrandt (28, l.) wird weiter an der Seite von Cheftrainer Pele Wollitz (59, h.) Co-Trainer bleiben.
Fester Bestandteil des Trainerteams: Jonas Hildebrandt (28, l.) wird weiter an der Seite von Cheftrainer Pele Wollitz (59, h.) Co-Trainer bleiben.  © IMAGO / Fotostand

Viel war spekuliert worden in der Lausitz, nachdem der ein oder andere Energie-Akteur am Samstagnachmittag das Stadion mit vollgepackter Tasche verlassen hatte.

Doch das bedeutet nicht automatisch, dass das komplette Team zerfällt. Vielmehr wird dieser Tage die Mannschaftskabine komplett neu gestaltet - alle Beteiligten mussten ihre Siebensachen zusammenpacken.

So auch Co-Trainer Jonas Hildebrandt (28), der mit einem vorzeitigen Abschied aus Cottbus in Verbindung gebracht wurde.

Schmäh-"Denkmal" in Berlin! BFC-Fans verspotten Pele Wollitz auf übelste Weise
Energie Cottbus Schmäh-"Denkmal" in Berlin! BFC-Fans verspotten Pele Wollitz auf übelste Weise

Gerüchte hatten die Runde gemacht, der Kapitän der Aufstiegself habe sich mit seinem ehemaligen Förderer und jetzigen Cheftrainer Pele Wollitz (59) zerstritten.

Dem Vernehmen nach gab es tatsächlich einige Unstimmigkeiten, die aber jetzt ausgeräumt wurden: Hildebrandt, der erst kürzlich mit seiner Familie in Cottbus umgezogen war, wird seinen bis Sommer 2026 laufenden Vertrag erfüllen.

Jannis Boziaris von Astoria Walldorf könnte der erste Cottbuser Neuzugang werden

Potenzieller Neuzugang: Mittelfeldmann Jannis Boziaris (22, r.) von Astoria Walldorf steht vor dem Sprung zu Energie Cottbus.
Potenzieller Neuzugang: Mittelfeldmann Jannis Boziaris (22, r.) von Astoria Walldorf steht vor dem Sprung zu Energie Cottbus.  © IMAGO / foto2press

Derweil verdichten sich die Anzeichen, dass Energie in Kürze den ersten Neuzugang vorstellen könnte - ganz hoch im Kurs steht Jannis Boziaris (22).

Der Deutsch-Grieche stach in der Regionalliga Südwest beim kleinen Klub Astoria Walldorf mit 18 Scorerpunkten (elf Tore, sieben Vorlagen) als zentral-offensiver Mittelfeldspieler heraus.

In der Vorsaison war Boziaris mit der U23 des VfB Stuttgart in die 3. Liga aufgestiegen, konnte aufgrund einer Verletzung aber nur als Teilzeitkraft zum Erfolg beitragen.

Irre Diskussionen bei Energie Cottbus: Sind die Motto-Shirts verflucht?
Energie Cottbus Irre Diskussionen bei Energie Cottbus: Sind die Motto-Shirts verflucht?

Die Schwaben verlängerten den Vertrag nicht, Boziaris ging zurück zu seinem Jugendklub Walldorf und spielte sich ins Schaufenster. Vor dem letzten Heimspiel verabschiedete Astoria seinen Spielmacher.

Zwei Pluspunkte: Boziaris erfüllt noch ein Jahr die U23-Regel und könnte gleich zwei Akteure im zentralen Mittelfeld der Cottbuser ersetzen - Yannik Möker (25) und Jan Shcherbakovski (24) sind ohne Fahrschein für die neue Saison.

Titelfoto: IMAGO / Fotostand

Mehr zum Thema Energie Cottbus: