Training bei Energie Cottbus: Einer dreht allein seine Runden, Team feiert Tor wie den Aufstieg

Cottbus - Gute Laune, aber auch Sorgenfalten bei Energie Cottbus und Pele Wollitz (59) am Brückentag: Vor dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (Sonntag: 13.30 Uhr) holt sich das Team im Training Erfolgserlebnisse.

Die angeschlagenen Timmy Thiele (33, M.) und Henry Rorig (25, r.) konnten am Freitag voll trainieren. Routinier Maximilian Oesterhelweg (34, l.) versenkte einige Abschlüsse.
Die angeschlagenen Timmy Thiele (33, M.) und Henry Rorig (25, r.) konnten am Freitag voll trainieren. Routinier Maximilian Oesterhelweg (34, l.) versenkte einige Abschlüsse.  © TAG24/Lukas Schulze

Noch bevor das Gros des Kaders den Trainingsplatz betrat, drehte Niko Bretschneider (25) seine Runden. Mit dick bandagiertem Bein joggte der Linksfuß allein durch den Cottbuser Eliaspark, an Teamtraining war nicht zu denken.

Der Außenverteidiger plagt sich mit einer Wadenverhärtung herum und wackelt für das Spiel am Sonntag. Und: Er ist nicht der einzige Stammspieler, der auf der Kippe steht!

Auch Mittelfeldmotor Yannik Möker (25) konnte nur ein abgespecktes Programm absolvieren, der Probleme mit der Achillessehne hat.

Nicht mal der Trainer hatte ihn aufm Zettel: Wird dieser Youngster zum Trumpf für Energie Cottbus?
Energie Cottbus Nicht mal der Trainer hatte ihn aufm Zettel: Wird dieser Youngster zum Trumpf für Energie Cottbus?

Möker bildete ein Trainingsduo mit Dennis Slamar (30), der sich im Aufbautraining nach seinem Bänderriss im Sprunggelenk befindet. Nicht auf dem Platz waren Erik Tallig (25, Reha in Berlin) und die aussortierten Jan Shcherbakovski (24) und Paul Milde (30).

Immerhin: Anführer Timmy Thiele (33) trainierte voll mit, dem Angreifer waren auf den ersten Blick seine Knieprobleme nicht anzumerken. Auch Henry Rorig (25) zog trotz Rückenproblemen durch.

Energie Cottbus feilt vor dem Spiel gegen Waldhof Mannheim an den Standards

Nach einer kurzen Aktivierung standen am Freitag Standards, Hereingaben und Abschlüsse im Vordergrund.
Nach einer kurzen Aktivierung standen am Freitag Standards, Hereingaben und Abschlüsse im Vordergrund.  © TAG24/Lukas Schulze

Highlight an diesem Tag: Wollitz simulierte mit dem Team eine Drucksituation: "Letzter Spieltag, 90. Minute plus eins, ihr habt einen Versuch."

Indirekter Freistoß im Strafraum, sechs Spieler standen bereit und tüftelten zwei Minuten eine Variante aus, am Ende dieser Kapitän Axel Borgmann (30) die Pille ins Tor knallte.

Großer Jubel im Team, der sich für einen kleinen Moment wie das Tor zum Aufstieg anfühlte.

Hat Energie Cottbus ein Kopfproblem? Stürmer Timmy Thiele ist jetzt Psychologe
Energie Cottbus Hat Energie Cottbus ein Kopfproblem? Stürmer Timmy Thiele ist jetzt Psychologe

Für einen Lacher sorgte zum Abschluss ein Ball, der im hohen Bogen über einen Fangzaun flog und von einem Trainingskiebitz heruntergepflückt wurde.

Kommentar aus dem FCE-Lager: "Sofort einwechseln den Mann."

Titelfoto: TAG24/Lukas Schulze

Mehr zum Thema Energie Cottbus: