Cottbus gegen RB Leipzig: Sachsen siegen in turbulentem Pokalkracher

Cottbus - Zum ersten Mal überhaupt traf Energie Cottbus auf RB Leipzig - und dann gleich in einem K.o.-Spiel! In der zweiten Runde des DFB-Pokals ließ der Erstligist schon in der ersten Hälfte mehrfach die Muskeln spielen. Überschattet wurde die stimmungsvolle Partie von einem Todesfall eines RB-Fans vor dem Anpfiff.

Endstand: Energie Cottbus - RB Leipzig 1:4 (0:3)

0:1 Bakayoko (13.), 0:2 Baumgartner (28.), 0:3 Baumgartner (37.), 0:4 Banzuzi (59.), 1:4 Engelhardt (86.)

TAG24 berichtete im Liveticker vom Pokalspiel, den Ihr hier nachlesen könnt.

Stimmen zum Spiel:

Pele Wollitz (Trainer Energie Cottbus): Wenn man einen Pokalkrimi haben möchte, darfst du keine ruhenden Bälle als Gegentor bekommen. Dass der Sieg dann verdient ist und wir über eine andere Qualität reden, weiß jeder Anwesende.

Ole Werner (Trainer RB Leipzig): Zunächst auch von mir an die gesamte RB-Familie herzliches Beileid, da gerät der Fußball in den Hintergrund. [...] Vielen Dank an Energie und die Fans im Stadion, das war eine sehr feinfühlige Aktion [...] Sportlich mache ich's kurz: Wir haben durch die Tore das Spiel früh entschieden. Das war wichtig, dass es heute nicht heiß wird.

Schlussfazit: Energie Cottbus war für RB Leipzig nur in den Anfangs- und Schlussminuten ein Gegner auf Augenhöhe. Danach zeigte sich der Klassenunterschied, die Sachsen drehten mehrmals kurz auf und machten drei Tore im ersten Durchgang. Danach war das Spiel quasi schon erledigt. Auch nach Wiederanpfiff fanden die Lausitzer kein Mittel gegen souveräne Sachsen, kassierten sogar noch den vierten Treffer. Am Ende reichte es aber zumindest für den Ehrentreffer durch Erik Engelhardt. Überschattet wurde der Abend allerdings vom tragischen Tod eines RB-Fans.

Abpfiff: Kurz darauf ist Schluss. 4:1 gewinnt RB Leipzig.

90.+4 Minute: Eigentlich schien das Spiel durch, aber Energie macht jetzt richtig Druck und trifft per Ecke nochmal den Pfosten.

90.+2 Minute: Nächster medizinsicher Notfall - diesmal im H-Block von Energie. Sanitäter eilen die steile Nordwand hoch, während Energie die nächste Ecke zugesprochen bekommt.

90. Minute: Energie kommt nicht zum Abschluss, bleibt aber dran und erarbeitet sich die nächste Ecke vor der Nordwand. Vier Minuten gibt es für einen weiteren Treffer obend rauf, der zunächst nicht fällt.

89. Minute: Cottbus riecht plötzlich Lunte. Cigerci zieht druckvoll ab und Vandevoordt muss ich nochmal richtig strecken. Ecke!

Energie Cottbus gelingt der verdiente Ehrentreffer

86. Minute: Da ist der Ehrentreffer der Gastgeber! Borgmann spielt im Strafraum einen einfachen, kurzen pass auf Engelhardt, der aus zehn Metern direkt mit links abzieht. Vandevoordt taucht ab, aber der Ball rutscht ihm unter dem Körper durch. Das ist wohl das Glück des Tüchtigen.

84. Minute: Cigerci zieht noch einmal auf, doch das Abschlussglück ist dem Cottbuser Zehner heute nicht hold. Der Ball saust knapp vorbei

82. Minute: Trotz anständiger Leistung und klaren Spielstandes pfeifen vereinzelte Heimfans, weil das Spiel jetzt arg vor sich hinplätschert.

76. Minute: Zwei RB-Joker zaubern - Gomis mit der Hacke auf Maksimovic, der knapp verzieht.

75. Minute: Beide Trainer wechseln wild durch, gespielt wird nebenbei auch noch. Raum aus der Distanz, Funk mit der arade. Weiter 0:4.

66. Minute: Mittlerweile haben die Cottbuser wieder den Support aufgenommen, wenngleich sich das für einige Stadionbesucher etwas skurril anfühlt.

65. Minute: Der eingewechselte Schandorff ist rechts frei durch und zielt aufs kurze Eck, Funk pariert zur Ecke.

Hinweis: Alle Hintergründe zum tragischen Tod des RB-Fans erfahrt ihr in einem gesonderten Artikel.

61. Minute: Kurz darauf stoppt der Torschütze des 4:0 einen Cottbuser. Den Freistoß schießt Rorig Vandervoordt in die Arme.

RB Leipzig legt das vierte Tor nach, der Jubel fällt verhalten aus

59. Minute: Derweil erzielt Banzuzi das 4:0 für RB. Nach kurzem Jubel der Gäste geht es in allgemein bedrückter Stimmung weiter.

55. Minute: Der Ball rollt natürlich weiter, doch an Fußball ist nicht zu denken. Nur wenn Cottbus mal vors Tor kommt, brandet ein wenig Stimmung auf. Wir arbeiten derweil an allen Infos zum Unglück.

50. Minute: Auch wir müssen uns sammeln, sind genauso geschockt wie alle anwesenden Fans, die hier aus Solidarität auf den Support verzichten. Starkes Zeichen!

Wiederanpfiff: Trotzdem muss es weitergehen. Jetzt herrscht fast Totenstille im Stadion. Man hört fast nur noch das Gemurmel.

RB-Fan verstirbt beim Zugang zum Stadion

Sondermeldung: Diese Durchsage überschattet alles: Wie der Cottbuser Stadionsprecher mitteilt, ist ein Gästefan beim Zugang ins Stadion verunglückt und im klinikum verstorben. Was für ein Schock!

Blick in die anderen Stadien: In Frankfurt zieht Dortmund den Elfmeter-Krimi. Außerdem führt Zweitligist Bochum bei Bundesligist FC Augsburg. Mehr gibt es in unserem Parallel-Ticker zu allen Partien.

Hier kommt nochmal der Torschütze des 1:0, Johan Bakayoko.
Hier kommt nochmal der Torschütze des 1:0, Johan Bakayoko.  © Picture Point/Roger Petzsche
Noch ein Bild aus der ersten Hälfte: Der Leipzig-Block brannte vor Anpfiff lichterloh.
Noch ein Bild aus der ersten Hälfte: Der Leipzig-Block brannte vor Anpfiff lichterloh.  © Picture Point/Roger Petzsche

Halbzeitfazit: Energie Cottbus startete gut in die Partie und brachte die favorisierten Leipziger in den ersten Minuten durchaus ins Wanken. Doch dann zeigte der Bundesligist seine ganze Klasse und schlug dreimal eiskalt zu. In der Folge taten sich die Gastgeber schwerer, sodass die Rasenballer mit einem sicheren Drei-Tore-Polster in die Pause gehen.

Halbzeit: Zwei Minuten gibt es oben drauf, dann ist Pause. RB führt verdient mit drei Toren.

44. Minute: Lucoqui probiert gegen Baku eine Ecke rauszuholen. Reichelt gibt Abstoß. Symptomatisch: RB ist in den entscheidenden Situationen cleverer.

43. Minute: Wieder dribbelt Cigerci aus freier Position an, hat den Ball auf dem starken Linken. Doch sein Abschluss ist erneut leichte Beute für Vandevoordt.

41. Minute: Cottbus guckt etwas bedröppelt drein. Energie ist vond en Spielanteilen nicht drei Tore schlechter, vor beiden Toren aber zu schwach.

RB Leipzig im Kopf schneller als Energie Cottbus - 3:0

37. Minute: Manu zu ungestüm gegen Nusa. Freistoß aus 35 Metern, den Leipzigs Raum gedankenschnell ausführt. Baumgartner läuft durch und tippt den ball an Funk vorbei ins Tor. 3:0, da hat Cottbus gepennt.

35. Minute: RB immer mit Ungenauigkeiten und Nachlässigkeiten im Spielaufbau, doch Cottbus schlägt daraus erneut - diesmal durch Cigerci - kein Kapital.

34. Minute: Cottbus hat die Schwächephase zwischen dem ersten und zweiten Gegentor überwunden, auch die Fans sind wieder lautstärker im Rücken da.

33. Minute: Gelb für Cottbus' Lucoqui nach wiederholtem Foul.

31. Minute: Cottbus mit einem kleinen Powerplay im Gästestrafraum. Erneut schließt Biankadi ab, doch dem Schuss fehlt die Präzision.

30. Minute: Fast die Antwort der Gastgeber, die erneut über die Flügel den Ball in die Mitte bringen, doch Biankadis Schuss wird geblockt.

Christoph Baumgartner trifft nach einer der vielen Ecken zum zweiten Tor.
Christoph Baumgartner trifft nach einer der vielen Ecken zum zweiten Tor.  © Robert Michael/dpa

RB drückt und baut die Führung aus!

28. Minute: Die vierte RB-Ecke mündet im zweiten Tor. Wieder flankt Raum von links und Baumgartner kommt in der Mitte relativ frei zum Kopfball. 2:0 für RB!

23. Minute: Bitshiabu kommt im Anschluss einer Ecke im Sechzehner zum Abschluss, Cottbus kann blocken.

22. Minute: Cottbus wirft in die Zweikämpfe alles rein, kommt aber oft zu spät. RB spielt immer häufiger über Nusa seine Klasse aus.

20. Minute: RB kombiniert sich zusehends ansehnlich durch die Cottbuser Reihen. Zweite Ecke, die aber verpufft.

18. Minute: Lucoqui springt mit gestrecktem Bein in Baku. Gelb gibt es nicht.

17. Minute: RB reißt jetzt mit der Führung das Spiel an sich und verdient sich die erste Ecke, die aber nichts einbringt.

RB Leipzig geht dank Bakayoko in Führung!

13. Minute: Bakayoko zieht von Rechtsaußen nach innen und bekommt keinen Gegnerdruck. FUnk hat bei seinem strammen Linksschuss keine CHance. 1:0 für RB Leiipzig!

12. Minute: Cottbus ist bislang hellwach und griffig, RB probiert weiter seine technische Überlegenheit auszuspielen.

Beide Teams schenken sich ind er Anfangsphase in intensiven Zweikämpfen nichts.
Beide Teams schenken sich ind er Anfangsphase in intensiven Zweikämpfen nichts.  © Robert Michael/dpa

9. Minute: Ballverlust RB in der eigenen Hälfte, doch Cottbus spielt das schlampig aus.

8. Minute: Erster Abschluss der Gastgeber durch Biankadi. Vandevoordt kann entschärfen.

7. Minute: Cottbus probiert es im Mittelfeld-Pressing, RB über Ballbesitzspiel.

4. Minute: Erster Powerplay von RB Leipzig am Cottbuser Strafraum, doch Funk im Cottbus-Tor ist da.

2. Minute: Cottbus startet direkt mutig nach vorne und nimmt so die Zuschauer mit.

Taktische Aufstellung Cottbus: Funk - Rorig, Manu, Awortwie-Grant, Lucoqui - Pelivan - Hannemann, Borgmann - Butler, Cigerci, Biankadi.

Taktische Aufstellung RB Leipzig: Vandevoordt: Raum - Orban -Bitshiabu - Baku Mittelfeld: Banzuzi - Seiwald - Baumgartner Offensive: Nusa - Romulo - Johan Bakayoko

Anpfiff bei Energie Cottbus gegen RB Leipzig!

Auf geht es in den Pokalkrimi!

Teams und Fans sind bereit. Der Pokalkrimi kann starten!
Teams und Fans sind bereit. Der Pokalkrimi kann starten!  © TAG24

20.45 Uhr: Pyro und Choreo im Cottbus

Der ganze Cottbus-Block ist voller Rauch, das ist Pokalfeeling. Los geht's!

20.42 Uhr: Die Teams laufen an - es kribbelt bis unters Dach

Noch drei Minuten bis zum Anpfiff.

Beide Teams betreten unter lautem Beifall den Rasen, es liegt ein Knistern in der Luft - das kann ein geiler Pokalabend werden!

Der erste teil der Choreo gibt einen Vorgeschmack auf das, was gleich kommen könnte.
Der erste teil der Choreo gibt einen Vorgeschmack auf das, was gleich kommen könnte.  © TAG24
Die Teams laufen ein.
Die Teams laufen ein.  © TAG24
Die RB-Fans haben ein kleines Feuerwerk vorbereitet.
Die RB-Fans haben ein kleines Feuerwerk vorbereitet.  © TAG24

20.30 Uhr: Aufwärmung beendet, noch 15min bis Anpfiff

RB beendet als Erstes die Erwärmung und verschwindet unter den Pfiffen der Cottbus-Fans in die Kabinen.

Energie folgt unter großem Applaus kurz darauf. In 15 Minuten geht es los.

Aufwärmung beendet, ab in die Kabine.
Aufwärmung beendet, ab in die Kabine.  © TAG24

20.20 Uhr: Starke Stimmung vor dem Anpfiff

Vor der Cottbuser Nordwand hängt ein transparent mit: Lasst uns endlich auf Europa los. Das ist so etwas wie das Pokalmotto. Entsprechend gibt das Heimpublikum schon vor dem Anpfiff so viel Gas, als wäre das heute Europacup.

Aber auch der Gästeblock mit gut 2000 RB-Fans kündigt sich lautstark an.

Die Nordwand ist voll, die Heimfans singen sich lautstark ein.
Die Nordwand ist voll, die Heimfans singen sich lautstark ein.  © TAG24
Auch im Gästeblock schwingen die ersten Fahnen.
Auch im Gästeblock schwingen die ersten Fahnen.  © TAG24

20.10 Uhr: Die Aufwärmung hat begonnen, erstes Pfeifkonzert folgt

Noch gut eine halbe Stunden bis zum Showdown. Cottbus kommt als Erstes zum Aufwärmen raus.

RB folgt unter gellendem Pfeifkonzert der Heimfans.

Energie ist auf dem Platz und legt los.
Energie ist auf dem Platz und legt los.  © TAG24
Energie spielt das Fünf-Gegen-Fünf.
Energie spielt das Fünf-Gegen-Fünf.  © TAG24
RB Leipzig beginnt die Erwärmung vor dem knackevollen Gästeblock.
RB Leipzig beginnt die Erwärmung vor dem knackevollen Gästeblock.  © TAG24

19.54 Uhr: Cottbus beginnt ohne Thiele und Engelhardt

Die Cottbuser Aufstellungen sind eine mittelgroße Überraschung: Denn keiner der beiden Top-Stürmer Erik Engelhardt noch Timmy Thiele stehen in der Startelf.

Stattdessen beginnt Justin Butler im Sturm. Außerdem bekommt Merveille Biankadi seine erste Startelfchance. Biankadi ist kein gelernter Stürmer, es deutet sich ein Systemwechsel auf 4-3-3 an.

Außerdem beginnen Awortwie-Grant und Lucoqui für Michelbrink und Boziaris.Wir vermuten folgende Formation: Funk - Rorig, Manu, Awortwie-Grant, Lucoqui - Pelivan - Hannemann, Borgmann - Cigerci, Butler, Biankadi.

Die Aufstellungen beider Teams sind da.
Die Aufstellungen beider Teams sind da.  © TAG24

19.49 Uhr: Energie Cottbus gegen RB Leipzig - die Aufstellungen sind da

In etwas weniger als einer Stunde geht es los. Inzwischen ist auch raus, welche Teams beide Trainer aufs Feld schicken werden.

Bei den Gästen gibt es zumindest in der Verteidigung zwei kleine Überraschungen. El Chadaille Bitshiabu rutscht für Castello Lukeba in die Startelf. Zudem bekommt Ezechiel Banzuzi den Vorzug vor dem zuletzt sehr starken Assan Ouedraogo.

El Chadaille Bitshiabu darf sich gegen Energie Cottbus beweisen.
El Chadaille Bitshiabu darf sich gegen Energie Cottbus beweisen.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

19.29 Uhr: Wer überträgt Energie Cottbus gegen RB Leipzig?

Das Spiel zwischen Energie Cottbus und RB Leipzig wird am Dienstagabend nicht im Free-TV übertragen. Stattdessen läuft seit 18 Uhr Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund im ZDF. Das Spiel der Sachsen in der Lausitz läuft hingegen nur auf Sky.

Inzwischen sind die Rasenballer auch beim Stadion gelandet. Bald geht es los.

Kurz vor halb 8 ist der Mannschaftsbus von RB Leipzig am Stadion in Cottbus gelandet.
Kurz vor halb 8 ist der Mannschaftsbus von RB Leipzig am Stadion in Cottbus gelandet.  © TAG24

19.03 Uhr: Fans strömen zum Stadion

Das LEAG Energie Stadion ist mit 19.700 Zuschauern ausverkauft. In knapp zwei Stunden rollt dann auch endlich der Ball.

Jetzt, wo das regnerische Wetter nachgelassen hat, strömen nach und nach auch die Fans ins Stadion. So langsam ist das Pokal-Feeling spürbar.

Die Fans trotzen dem Schmuddelwetter und strömen nach und nach ins Stadion.
Die Fans trotzen dem Schmuddelwetter und strömen nach und nach ins Stadion.  © TAG24

18.20 Uhr: Lässt Wollitz heute seinen Topstürmer draußen?

In Cottbus stellt sich seit Samstagabend vor allem eine Frage: Kann Topstürmer Erik Engelhardt (27) spielen?

Der Topstürmer der 3. Liga ging angeschlagen aus dem 4:3 gegen Havelse am Samstag. Pele Wollitz ließ auf der Pressekonferenz einen Einsatz seines Mittelstürmers offen, kündigte an, nur topfitte Spieler aufzustellen und keine Experimente eingehen zu wollen.

Gut möglich, dass Engelhardt heute nur von der Bank kommt oder gänzlich geschont wird und dafür mit Justin Butler (24) ein schneller Konterstürmer beginnen wird.

Cottbus-Stürmer Erik Engelhardt (27) ist zurzeit in bestechender Form. Doch sein Einsatz heute ist fraglich.
Cottbus-Stürmer Erik Engelhardt (27) ist zurzeit in bestechender Form. Doch sein Einsatz heute ist fraglich.  © Robert Michael/dpa

17.35 Uhr: Zweite Pokalrunde noch ohne Video-Assistenten und Torlinientechnik

Es ist regnerisch in Cottbus. Nicht unwahrscheinlich also, dass der nasse Rasen am Abend einige schnelle Szenen zu bieten haben wird.

Heißt aber für die anwesenden Unparteiischen, dass sie ganz genau hinschauen müssen.

Denn in der zweiten Pokalrunde wird es noch keinen Videobeweis und keine Torlinientechnik geben. "Da werden wir andere Situationen als in der Liga erleben", mahnte RB-Coach Ole Werner (37) im Vorfeld der Partie deshalb schon.

In der zweiten Runde des Pokals hat der Schiedsrichter noch keine Möglichkeit, sich die Szene noch einmal auf dem Bildschirm anzuschauen.
In der zweiten Runde des Pokals hat der Schiedsrichter noch keine Möglichkeit, sich die Szene noch einmal auf dem Bildschirm anzuschauen.  © David Inderlied/dpa

17.20 Uhr: Zentrale Straße gesperrt, hier parken Heim- und Gästefans!

Die Dämmerung bricht ein, noch gut dreieinhalb Stunden bis Anpfiff. Während die RB-Anhänger bereits auf dem Weg sind, ist im verregneten Cottbus bisher wenig los.

Für die Anreise gibt es für folgende Einschränkung: Ab 18 Uhr ist der Stadtring vollständig gesperrt. Eine Anreise ist von der Autobahn aus über Kiekebusch, Branitz und am Tierpark vorbei möglich.

Aus dem Großraum Cottbus ist die Anfahrt aus Peitz/Nordring über den östlichen Stadtring oder die Willy-Brandt-Straße von der Cottbuser Innenstadt aus möglich.

Der Parkplatz Sandower Dreieck steht für die Heimfans zur Verfügung, Gästefans parken an der Parzellenstraße (Chemiefabrik).Einlass für Energie-Fans sind der Haupteingang, die Stromstraße und hinter der Osttribüne. Für Gästefans die Südtribüne.Die Stadiontore öffnen ab 18.30 Uhr ihre Pforten. Bis später!

Der Stadtring hinter der Südtribüne der Gästefans wird gesperrt sein. (Archivbild)
Der Stadtring hinter der Südtribüne der Gästefans wird gesperrt sein. (Archivbild)  © Thomas Eisenhuth dpa/lbn

17 Uhr: Packung oder Überraschung - auf jeden Fall Torfestival!

Die Offensivreihen beider Teams performen derzeit extrem stark, es könnte ein torreiches Spiel werden. Als Tabellenführer der 3. Liga empfangen die Lausitzer mit breiter Brust den vermeintlichen Favoriten aus der Bundesliga.

Aber klar, einfach wird das nicht. Dennoch unterstrich Energie-Coach Pele Wollitz (60) auf der Pressekonferenz vor der Begegnung, dass man nichts dagegen hätte, wenn man es wie Arminia Bielefeld in der Vorsaison machen und einen Favoriten nach dem anderen schlagen würde.

"RB Leipzig wird dieses Spiel nicht einfach gewinnen. Da können die erzählen, was sie wollen. Das wird ein Kampf", so der Kulttrainer.

Keinesfalls rechnet man allerdings bei den Rasenballern damit, dass das eine leichte Nummer wird: "Ein K.o.-Spiel beim Tabellenführer der 3. Liga ist alles andere als einfach. Trotzdem bleiben wir bei uns, wollen eine ordentliche Leistung zeigen, uns bestmöglich vorbereiten und auf alles eingestellt sein", so RB-Coach Ole Werner (37).

Über 2000 Fans der Roten Bullen werden mit nach Cottbus anreisen. Das LEAG Energie Stadion ist mit 19.700 Zuschauern ausverkauft.

Es ist wieder DFB-Pokal-Zeit! Im LEAG Energie Stadion steigt heute Abend das Pokal-Duell zwischen Cottbus und RB Leipzig.
Es ist wieder DFB-Pokal-Zeit! Im LEAG Energie Stadion steigt heute Abend das Pokal-Duell zwischen Cottbus und RB Leipzig.  © Robert Michael/dpa

16.45 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker des DFB-Pokals zwischen Energie Cottbus und RB Leipzig

Herbstwetter = Pokal-Zeit! Am heutigen Dienstag und Mittwoch steigt die zweite Runde des DFB-Pokals.

Wir berichten für Euch im Liveticker vom Ost-Duell zwischen Energie Cottbus und RB Leipzig.

Titelfoto: Bildmontage: Picture Point/Roger Petzsche (2)

Mehr zum Thema DFB Pokal: