Das hört man ungern beim FC Bayern: Leverkusen-Boss verrät pikantes Detail
München - Der Abgang von Abwehrchef Jonathan Tah (29) schmerzt Leverkusen-Boss Fernando Carro (61) offenbar immer noch!
Im Sommer musste die Werkself den Nationalspieler ablösefrei ziehen lassen. Der 29-Jährige unterschrieb schließlich beim FC Bayern einen Vertrag bis 2029. Ein Transfer mit einem Jahr Anlauf – und auch einigem Zoff.
"Also, ich halte von Max Eberl nichts, absolut nichts. Und ich würde nicht mit ihm verhandeln", hatte Carro im Sommer 2024 über den Bayern-Sportvorstand gesagt, als dieser sich um Tah bemühte.
Nun hat der Spanier den Münchnern erneut einen Seitenhieb verpasst!
"Jonathan Tah wollte in den letzten Jahren fast immer weg, hat sich aber entschieden zu bleiben. Jetzt ist sein Vertrag abgelaufen. Eigentlich wollte er nach Spanien, ist dann aber nach München gegangen", verriet der 61-Jährige in der Sendung "Bild Sport" bei "Welt TV".
Der Rekordmeister war also nicht die erste Wahl von Tah – das wird man in München wohl nicht gerne hören.
FC Bayern war nur zweite Wahl: Jonathan Tah wollte eigentlich zum FC Barcelona
Auch der FC Barcelona mit Ex-Bundestrainer Hansi Flick (60) hatten sich hartnäckig um die Dienste von Tah bemüht. Allerdings stecken die Katalanen in finanziellen Schwierigkeiten. Im vergangenen Winter war Barça gar zwischenzeitlich die Registrierung des Ex-Leipzigers Dani Olmo (27) verwehrt worden.
Weil der Verein nicht garantieren konnte, dass es Tah zunächst auch so ergeht, entschied sich der 29-Jährige schließlich gegen einen Transfer zum Flick-Klub.
Titelfoto: Christian Charisius/dpa
