Neuer-Ersatz: Schnappt sich der FC Bayern diesen Keeper der Konkurrenz?
München - Kurz vor Weihnachten wird es in der Gerüchteküche immer heißer und heißer, wenn es darum geht, wer den langzeitverletzten Manuel Neuer (36) ersetzen soll. Nach einem Bericht hat sich Bayern München auf Yann Sommer (34) von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach verständigt!

Nübel? Navas? Bono? Oder doch Ersatzmann Sven Ulreich (34)? Seit Tagen ranken sich die Gerüchte, wie denn nun Bayern Münchens Plan aussieht, Neuer zu ersetzen. Dieser wird nach seinem im Skiurlaub erlittenen Unterschenkelbruch wohl für den Rest der Saison ausfallen.
Erst am heutigen Mittwoch hatte Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) in der "Sport Bild" eine vorzeitige Rückkehr des an den AS Monaco ausgeliehenen Alexander Nübel (26) als "naheliegende Lösung" bezeichnet.
Doch Schnee von gestern! Favorit auf den Posten als neue Nummer 1 soll laut eines Bild-Berichts Sommer sein! Pikant: Dieser steht noch bis Saisonende bei der Borussia unter Vertrag.
Die Borussen wollen ihre Nummer 1 sicherlich nicht inmitten der Saison ziehen lassen. Andererseits ließ Sommer bereits durchblicken, dass er sich ohnehin ein neues Abenteuer vorstellen könnte.
Die Bild bringt darum ein spannendes Modell ins Spiel - Sommer soll bis Saisonende bei Bayern Neuer ersetzen und könnte anschließend nach England wechseln. Zuletzt war davon die Rede, dass er bei Manchester United der Nachfolger für David de Gea (32) werden soll.
So die Theorie. Bis es so weit ist, müssten sich die Münchner erst einmal mit Gladbach über eine Ablöse einig werden. Etwa fünf Millionen stehen im Raum. Keine schlechte Summe für einen 34-Jährigen, dessen Vertrag kommenden Sommer ausläuft.
Yann Sommer ist der personifizierte Bayern-Schreck!

Doch nicht nur der Ablösepoker darf mit Spannung verfolgt werden. Mindestens genauso aufregend ist die Bilanz von Sommer gegen den FC Bayern: Von 20 Aufeinandertreffen verlor Sommer nur sieben.
Insgesamt ist seine Statistik sogar positiv: Neunmal konnte er den FC Bayern besiegen.
Es gibt wohl kaum einen aktiven Spieler, der in seiner Karriere gegen Bayern besser aussah! Nicht zuletzt im August gab der Schweizer wieder ein Bewerbungsschreiben ab - beim 1:1 in der Allianz Arena verdiente er sich die "kicker"-Note 1 (siehe auch Video unten).
Die Münchner könnten mit dem Transfer zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn bereits im Februar steigt das brisante Rückspiel im Borussia-Park. Dort konnte der Rekordmeister zuletzt im März vor drei Jahren gewinnen, auch wegen eines stets glänzend aufgelegten Yann Sommers.
Für den 80-maligen Schweizer Nationalkeeper wäre ein Transfer erst der vierte Arbeitgeber in seiner Profilaufbahn. Den "Fohlen" hält er seit 2014 die Treue. Fragt sich nur, wie lange noch.
Titelfoto: Carmen Jaspersen/dpa