Europameister als Ersatz für Sané: Greift FC Bayern ins oberste Regal?

München - Greift der FC Bayern im Sommer bei der Suche nach einem potenziellen Nachfolger für Leroy Sané (29) in das oberste Regal? Die Münchner sollen sich mit einer kostspieligen Verpflichtung von Nico Williams (22) beschäftigen.

Nico Williams (22, 3.v.l.) soll es dem FC Bayern angetan haben.
Nico Williams (22, 3.v.l.) soll es dem FC Bayern angetan haben.  © JAVIER SORIANO/AFP

Wie "Sky Sport" berichtet, soll der Youngster aus Spanien seinem aktuellen Klub Athletic Bilbao trotz eines noch bis Ende Juni 2027 laufenden Vertrags nach dieser Spielzeit den Rücken zukehren wollen.

Setzt Williams dieses Vorhaben entsprechend um, würde er zweifelsohne zu einem der begehrtesten Ziele auf dem Transfermarkt avancieren. Vereine, welche den Europameister von 2024 sofort unter Vertrag nehmen wollen, werden Schlange stehen.

Aktuell liegt der Marktwert des 22-Jährigen bereits bei 70 Millionen Euro, seine Ausstiegsklausel soll bei 65 Millionen Euro liegen. Im Falle eines erwartbaren Wettbietens wird der Preis für das Gesamtpaket aus Ablöse, Handgeld sowie Gehalt spürbar ansteigen.

FC Bayern baut weiter auf Sven Ulreich! Neuer-Backup "hält, was er verspricht"
FC Bayern München FC Bayern baut weiter auf Sven Ulreich! Neuer-Backup "hält, was er verspricht"
Auch er geht nach England: Teenie-Talent Aznou verlässt FC Bayern
FC Bayern München Auch er geht nach England: Teenie-Talent Aznou verlässt FC Bayern

Dem Bericht zufolge sollen auch Max Eberl (51) und Co. ein Auge auf Williams geworfen haben, sollte Sané im Sommer den Rekordmeister verlassen. Die Personalie wäre eine klare Ansage an die nationale und internationale Konkurrenz.

FC Bayern hat Auge auf Nico Williams geworfen, Spieler von Athletic Bilbao hat offenbar andere Pläne

Wohin führt die Reise des jungen Spaniers?
Wohin führt die Reise des jungen Spaniers?  © Tom Weller/dpa

Der Haken: Abgesehen vom eingesparten Gehalt von rund 20 Millionen Euro würde ein Abgang des Nationalspielers kein Geld in die Kassen spülen.

Das Arbeitspapier von Sané läuft im Sommer aus, er könnte den Verein folglich ablösefrei verlassen.

Die Chefetage der Münchner müsste somit erst einmal Einnahmen durch Abgänge generieren.

Gehalt von Thomas Müller enthüllt: Vancouver muss für den Angreifer tricksen
FC Bayern München Gehalt von Thomas Müller enthüllt: Vancouver muss für den Angreifer tricksen
Zaragoza bleibt beim FC Bayern – spielt aber für Celta Vigo
FC Bayern München Zaragoza bleibt beim FC Bayern – spielt aber für Celta Vigo

Williams soll einen Wechsel nach Deutschland in die Bundesliga momentan außerdem nicht favorisieren, stattdessen vorzugsweise künftig an der Seite des spanischen Ausnahmetalents Lamine Yamal (17) auflaufen wollen - und damit für den FC Barcelona.

Ob sich die Katalanen, die seit geraumer Zeit massive finanzielle Schwierigkeiten haben, den Spieler allerdings überhaupt leisten können, scheint äußerst fraglich.

Titelfoto: JAVIER SORIANO/AFP

Mehr zum Thema FC Bayern München: