FC Bayern oder doch Leverkusen: Wie sieht die Zukunft von Josip Stanisic aus?

München/Leverkusen - Meisterschaft, Triumph im DFB-Pokal, Finalteilnahme in der Europa League: Josip Stanisic (24) und Bayer Leverkusen hatten am gestrigen Sonntag allen Grund zum Feiern. Doch wie geht's für den Abwehrspieler weiter?

Josip Stanisic (24) hat mit Leverkusen Geschichte geschrieben.
Josip Stanisic (24) hat mit Leverkusen Geschichte geschrieben.  © David Inderlied/dpa

Eigentlich scheint bereits alles geklärt: Stanisic war im August des vergangenen Jahres vom FC Bayern an die Werkself verliehen worden. Die Leihe wurde dabei auf eine Spielzeit festgelegt, eine Kaufoption nicht im Vertrag zwischen den Vereinen verankert.

Entsprechend wurde der 24-Jährige bei der Feier am Sonntag in der BayArena verabschiedet. Doch kehrt Stanisic wirklich an die Säbener Straße zurück, um danach zu bleiben? Sicher scheint das nicht zu sein!

Während die Leverkusener Fans lautstark seinen Namen skandierten und zudem "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" anstimmten, klopfte sich der Defensivakteur mehrfach mit der rechten Hand auf das Bayer-Emblem auf seiner linken Brustseite.

FC Bayern: Unerwartete Wende bei Vertragspoker mit Alphonso Davies!
FC Bayern München FC Bayern: Unerwartete Wende bei Vertragspoker mit Alphonso Davies!

Für Stanisic geht es mit seinem Heimatland jetzt zunächst bei der EM 2024 um die Krone Europas, danach um seine Zukunft.

Der kroatische Nationalspieler, der beim Rekordmeister oft nicht beachtet wurde, scheint sich in Leverkusen wohl zu fühlen, soll in dieser nach "Sky"-Informationen deshalb auch gerne weiter im Bayer-Dress auf dem Feld stehen wollen.

Josip Stanisic zurück beim FC Bayern: Bemüht sich Bayer Leverkusen im Sommer um den Abwehrspieler?

Liegt seine Zukunft vielleicht doch bei der Werkself?
Liegt seine Zukunft vielleicht doch bei der Werkself?  © Bernd Thissen/dpa

Auch der Umstand, dass sich Trainer Xabi Alonso (42) durchaus überraschend entschieden hat, ein weiteres Jahr bei der Werkself an der Seitenlinie zu stehen, dürfte Stanisic in dessen Gedankengang, eher bei Bayer seine Zukunft zu sehen, bestärken.

Und das, obwohl er in Leverkusen ebenfalls meist als Backup fungierte. Wettbewerbsübergreifend stehen Einsätze in 38 von 53 möglichen Partien und etwas mehr als 2350 Minuten zu Buche. Er hat vier Tore erzielt, außerdem sechs Treffer vorbereitet.

Bedeutet: Wertschätzung und Wahrnehmung im Leverkusen-Teamgefüge scheinen anders zu sein.

FC Bayern: Er ist der erste Neuzugang
FC Bayern München FC Bayern: Er ist der erste Neuzugang

Bei dem Versuch die Truppe, die in dieser Spielzeit als ungeschlagener Meister Bundesligageschichte geschrieben hat, zusammenzuhalten und bestenfalls noch in der Breite zu stärken, dürfte auch Stanisic zur Sprache kommen.

Es ist somit gut möglich, dass an der Säbener Straße bald das Telefon klingeln, der Kroate das Gesprächsthema sein wird. Die Vorzeichen sind klar: Stanisic hat in München noch einen Vertrag bis 2026, großen Druck dürfte die Chefetage des Rekordmeisters nicht verspüren. Wenn Bayer ihn haben möchte, muss das finanzielle Angebot entsprechend sein.

Titelfoto: Bernd Thissen/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: