"Schlüsselspieler" beim FC Bayern: Teenie-Star Lennart Karl (17) trumpft auf

Von Klaus Bergmann

München - Lennart Karl hat nach eigenen Angaben noch keinen Kontakt zu Bundestrainer Julian Nagelsmann gehabt. Aber das könnte sich spätestens im WM-Jahr 2026 ändern, wenn das 17 Jahre alte Ausnahmetalent seinen kometenhaften Aufstieg beim FC Bayern München so fortsetzt wie aktuell.

Bayern-Spieler Lennart Karl (17) jubelt über sein Tor gegen Freiburg.
Bayern-Spieler Lennart Karl (17) jubelt über sein Tor gegen Freiburg.  © Sven Hoppe/dpa

"Ich muss einfach meine Leistung zeigen und dann mal schauen, was Julian macht", sagte Karl nach dem 6:2 mit dem deutschen Rekordmeister in der Fußball-Bundesliga gegen den SC Freiburg.

Karl avancierte am Samstag unter anderem als Schütze des wichtigen 1:2-Anschlusstores zu einem "Schlüsselspieler" bei den Münchnern, wie Sportvorstand Max Eberl lobte.

Die WM-Endrunde in Kanada, Mexiko und den USA hat Karl längst im Kopf. "Natürlich kann ich auch noch U21 spielen. Ich muss einfach jedes Spiel meine Leistung zeigen - und dann wird es schon irgendwie klappen", sagte der Youngster selbstbewusst.

Sperre nach Roter Karte: FC Bayern muss längere Zeit auf Luis Díaz verzichten
FC Bayern München Sperre nach Roter Karte: FC Bayern muss längere Zeit auf Luis Díaz verzichten

Auch Nagelsmann hat ihn längst im (WM-)Blick. Bei seinen ersten zwei Einsätzen für die U21-Junioren des DFB überzeugte Karl gerade erst mit insgesamt drei Toren bei den Siegen gegen Malta (6:0) und in Georgien (2:0).

Den "positiven Hype" um seine Person bekommt der Offensivspieler sehr wohl mit. Er versuche aber, ihn auszublenden. Selbst die Vergleiche mit Argentiniens Weltmeister Lionel Messi (38) stören oder verunsichern ihn nicht.

Sportvorstand Eberl zu Messi-Vergleich: "Soll seine eigene Geschichte schreiben"

Lennart Karl (17) steht beim FC Bayern München erst am Anfang seiner Karriere.
Lennart Karl (17) steht beim FC Bayern München erst am Anfang seiner Karriere.  © Sven Hoppe/dpa

Erreichen könne auch er Großes in seiner Karriere, "natürlich, wenn es so weitergeht", sagte Karl angesprochen auf sein Vorbild. "Aber jetzt kann ich mich noch nicht mit Messi vergleichen. Messi ist ganz weit oben. Das ist noch ein langer Weg." Der 1,70 Meter große Messi ist ebenso Linksfüßer wie der zwei Zentimeter kleinere Karl.

Bayern-Trainer Vincent Kompany findet den öffentlichen Hype um Karl okay. "Ich finde es wichtig, dass der Junge diese Phase genießt", sagte der Belgier.

Aber für Kompany ist nicht die Außenwelt maßgeblich. "Wir gehen nicht mit der Geschichte, welcher linksfüßige Spieler ähnlich ist wie er", sagte der Coach zu Messi-Vergleichen. "Wir schauen einfach, dass er die beste Version wird von Lennart Karl. Im Moment macht er das sehr gut." Und er werde intern die volle Unterstützung bekommen, "und kann dann als normaler Junge wachsen".

Acht-Tore-Festival! FC Bayern dreht 0:2-Rückstand in einen Kantersieg
FC Bayern München Acht-Tore-Festival! FC Bayern dreht 0:2-Rückstand in einen Kantersieg

Ähnlich äußerte sich Sportvorstand Eberl, der Karls rasante Entwicklung bei den Bayern-Profis bemerkenswert findet. "Lennart Karl ist Lennart Karl. Und jeder Spieler hat seine Charakteristika", sagte Eberl: "Lionel Messi geht dem Ende seiner Karriere zu, Lennart Karl startet gerade. Er soll seine eigene Geschichte schreiben."

Titelfoto: Bildmontage: Sven Hoppe/dpa (2)

Mehr zum Thema FC Bayern München: