Verdacht auf Beinbruch: FC Bayern verliert nach Horror-Verletzung von Musiala

Von Klaus Bergmann, Christian Johner

Atlanta - Eine Horrorszene mit einer übel aussehenden Verletzung von Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala (22) hat die erste Hälfte im Viertelfinale der Club-WM des FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain überschattet. Sogar ein Beinbruch steht im Raum. Die 0:2-Niederlage gegen neun Pariser ging am Ende fast unter.

Unter Tränen wurde Jamal Musiala auf einer Trage abtransportiert.
Unter Tränen wurde Jamal Musiala auf einer Trage abtransportiert.  © Brynn Anderson/AP/dpa

Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff hatte sich der Bayern-Star in einer Aktion gegen PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma und Abwehrspieler Willian Pacho das Bein komplett verdreht.

Donnarumma konnte gar nicht hinsehen, der Schock bei Gegen- und Mitspielern von Musiala war groß.

Der 22-Jährige blieb am Boden liegen und wurde anschließend mit einer Trage abtransportiert.

Bayerns High-Noon-Meeting mit PSG als Transfer-Wegweiser
FC Bayern München Bayerns High-Noon-Meeting mit PSG als Transfer-Wegweiser
Liverpool-Star Luis Díaz im Visier: FC Bayern kassiert nächsten Korb
FC Bayern München Liverpool-Star Luis Díaz im Visier: FC Bayern kassiert nächsten Korb

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur besteht bei Musiala der Verdacht auf einen Beinbruch.

Jungstar Désiré Doué (78. Minute) und Ousmane Dembélé (90.+6) erzielten vor 66.937 Zuschauern die Treffer für Paris. Die Bayern hatten Pech mit zwei Abseitstoren von Dayot Upamecano (45.+2) und Harry Kane (87.), der vor dem Gegentor den Ball verlor.

Michael Olise (r.) und Willian Pacho können gar nicht hinsehen, als Musiala behandelt wird.
Michael Olise (r.) und Willian Pacho können gar nicht hinsehen, als Musiala behandelt wird.  © Mike Stewart/AP/dpa
Schnell war klar, dass medizinisches Personal gefragt ist.
Schnell war klar, dass medizinisches Personal gefragt ist.  © Foto von MEGAN BRIGGS / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Paris Saint-Germain kickt in Unterzahl die Bayern raus

Ousmane Dembele machte kurz vor Schluss den Deckel drauf - obwohl Paris zu dem Zeitpunkt nur noch zu 9. war.
Ousmane Dembele machte kurz vor Schluss den Deckel drauf - obwohl Paris zu dem Zeitpunkt nur noch zu 9. war.  © Brynn Anderson/AP/dpa

Mit zwei Roten Karten für Willian Pacho und den Ex-Münchner Lucas Hernández waren die Bayern am Ende in Überzahl, konnten die Partie aber nicht mehr wenden.

Kompany ging bei der Aufstellung All in wie am Pokertisch. Erstmals nach drei Monaten und seinem Muskelbündelriss beim Bundesligaspiel in Augsburg lief Musiala wieder in der Münchner Startelf auf.

Der 22-Jährige war bemüht, Magie zu verbreiten, rutschte mehrfach aus - und verletzte sich dann so schwer. Ein Schock - nicht nur für ihn, sondern auch für seine Teamkollegen. Zuvor musste auch schon Josip Stanisic angeschlagen vom Platz (34.).

Keine Versöhnung in Sicht? Matthäus: Hoeneß kann mein Lebenswerk nicht respektieren
FC Bayern München Keine Versöhnung in Sicht? Matthäus: Hoeneß kann mein Lebenswerk nicht respektieren
Bayern-Chef Dreesen zu Woltemade: "Gibt es nur einen Satz zu sagen ..."
FC Bayern München Bayern-Chef Dreesen zu Woltemade: "Gibt es nur einen Satz zu sagen ..."

Im geschlossenen und auf angenehme Temperaturen heruntergekühlten Mercedes-Benz-Stadium agierten die Bayern auf Augenhöhe mit dem favorisierten PSG-Ensemble, das fünf Wochen zuvor in München das Champions-League-Endspiel gegen Inter Mailand triumphal mit 5:0 gewonnen hatte.

Wer macht den entscheidenden Fehler? Wer zündet die spektakuläre Offensivaktion? Diese Frage stellte sich schnell in der Mega-Footballarena.

Es gab viele rasante Offensivaktionen - und zwei Torhüter im Fokus. Bayern-Kapitän Manuel Neuer reagierte überragend gegen Khvicha Kvaratskhelia (32.) und Bradley Barcola (49.). Der 39-Jährige hätte aber kurz vor dem 0:1 auch fast schon ein Gegentor mit einem Abspielfehler verschuldet, doch der ehemalige Dortmunder Ousmane Dembélé schoss am leeren Tor vorbei (74.).

PSG-Keeper Donnarumma wiederum hielt einen strammen Schuss von Michael Olise (27.). Für Musiala kam zur Pause bei den Bayern Serge Gnabry, aber das war am Ende eine Randnotiz.

Titelfoto: Brynn Anderson/AP/dpa

Mehr zum Thema FC Bayern München: