Zwei Jahre, sieben Spiele und keine Perspektive beim FC Bayern: Packt Peretz die Koffer?
München - Packt Daniel Peretz (25) seine Koffer? Für den Ersatzkeeper des FC Bayern sieht die Zukunft in München mit Manuel Neuer (39) und Jonas Urbig (21) vor der Nase alles andere als rosig aus. Das Kapitel könnte schon bald enden.
Alles in Kürze
- Daniel Peretz' Zukunft beim FC Bayern sieht ungewiss aus
- Peretz will mehr Spielzeit bei einem neuen Verein
- Der FC Genua, Stade Brest und der FC Metz interessieren sich für ihn
- Ein Wechsel zur PSV Eindhoven oder zum HSV ist unwahrscheinlich
- Peretz hat noch einen Vertrag bis 2028 beim FC Bayern

Laut "Sky" mangelt es nicht an Interessenten, die sich eine Verpflichtung vorstellen können. Doch aus einem Wechsel zur PSV Eindhoven wird nichts, auch der HSV scheint kein Wunschziel zu sein.
Neben dem FC Genua aus der Serie A sollen im Werben um die Dienste von Peretz aber auch Stade Brest und der FC Metz vertreten sein. Die beiden Vereine aus der Ligue 1 sollen eine neue Nummer eins suchen, der Schlussmann nur zu einem Klub wechseln wollen, bei dem er diese sofort innehat.
Nach zwei Jahren beim deutschen Rekordmeister und lediglich sieben Einsätzen pocht der israelische Nationalspieler bei einem neuen Arbeitgeber auf Spielzeit - und das nicht nur vereinzelt wie zuletzt.
Das wichtigste Kriterium ist die sportliche Perspektive, über die er in der bayerischen Landeshauptstadt schlicht nicht verfügt.
An der Säbener Straße hat der 25-Jährige, der im Sommer 2023 von Maccabi Tel Aviv für fünf Millionen Euro geholt worden war, noch einen Vertrag bis 2028. Sein Marktwert beläuft sich laut "Transfermarkt" auf drei Millionen Euro.
Titelfoto: David Inderlied/dpa