Aue/Sandhausen - Der FC Erzgebirge hat seinen dritten Neuzugang unter Dach und Fach gebracht. Wie der "Kicker" zuerst vermeldet hat, wechselt Luan Simnica (21) vom SV Sandhausen zu den Veilchen und soll einen Vertrag bis 2027 erhalten.
Infolge des Abstiegs der Kurpfälzer ist der zentrale defensive Mittelfeldspieler ablösefrei gewesen. Dass auch die Vertragslaufzeit durchgesickert ist, dürfte den Verantwortlichen im Lößnitztal nicht gefallen, denn hier wollte man künftig keine Auskünfte mehr geben, so wie dies zuvor bereits bei den Neuzugängen Erik Weinhauer (24) und Julian Günther-Schmidt (30) sowie der Verlängerung mit Maximilian Schmid (22) der Fall gewesen ist.
Simnica, gebürtig aus Troisdorf, genoss seine fußballerische Ausbildung beim 1. FC Köln (2019-2023), wo seinerzeit auch Aues jetziger Sportchef Matthias Heidrich (47) als Leiter der Nachwuchsabteilung (2018-2022) agierte. Einer von Simnicas Mitspielern in dieser Zeit war Schmid, der seit 30. Januar ebenfalls für die Lila-Weißen spielt.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Arminia Bielefeld | 38 | 64:36 | 72 | |
2 |
|
SG Dynamo Dresden | 38 | 71:40 | 70 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 38 | 59:47 | 65 | |
4 |
|
FC Energie Cottbus | 38 | 64:54 | 62 | |
5 |
|
FC Hansa Rostock | 38 | 54:46 | 60 | |
6 |
|
Viktoria Köln | 38 | 59:48 | 59 | |
7 |
|
SC Verl | 38 | 62:55 | 57 | |
8 |
|
Rot-Weiss Essen | 38 | 55:54 | 56 | |
9 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 38 | 59:60 | 55 | |
10 |
|
FC Ingolstadt 04 | 38 | 72:63 | 54 | |
11 |
|
TSV 1860 München | 38 | 57:61 | 53 | |
12 |
|
Alemannia Aachen | 38 | 44:44 | 50 | |
13 |
|
FC Erzgebirge Aue | 38 | 52:65 | 50 | |
14 |
|
VfL Osnabrück | 38 | 46:55 | 48 | |
15 |
|
VfB Stuttgart II | 38 | 49:59 | 47 | |
16 |
|
SV Waldhof Mannheim | 38 | 43:45 | 46 | |
17 |
|
Borussia Dortmund II | 38 | 53:60 | 43 | |
18 |
|
Hannover 96 II | 38 | 51:70 | 37 | |
19 |
|
SV Sandhausen | 38 | 49:69 | 35 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 38 | 40:72 | 25 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.