Aue gegen Rostock: Polizei zieht Bilanz nach Ost-Kracher

Aue - Was für ein Saisonauftakt: 14.800 Zuschauer verfolgten am Sonntag im ausverkauften Erzgebirgsstadion das Ostderby - Erzgebirge Aue gegen Hansa Rostock, das mit einem torlosen Unentschieden endete. Laut Polizei blieb es trotz des heißen Spiels weitestgehend ruhig, dennoch sorgten einige Gästefans mit Pyrotechnik für Ärger.

Das Erzgebirgsstadion war ausverkauft, laut Polizei reisten 1800 Fans aus Rockstock an.
Das Erzgebirgsstadion war ausverkauft, laut Polizei reisten 1800 Fans aus Rockstock an.  © picture point/Sven Sonntag

Die Anreise der 1800 Gästefans verlief nach Polizeiangaben größtenteils ohne Probleme. Die Rostock-Fans waren überwiegend mit Autos oder Kleinbussen ins Erzgebirge gefahren.

Einziger Vorfall: Am A72-Parkplatz "Am Mühlbachtal" machten einige Rostock-Anhänger eine Pause. Als sie weiterfahren wollten, stellten sich ihnen drei Fahrzeuge in den Weg. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung.

Zudem wollten die Beamten ein Auto der Gästefans kontrollieren. Ein 28-jähriger Deutscher widersetzte sich allerdings der Kontrolle - er bekam eine Anzeige.

Hansa-Bus am Zwickauer Stadion beschmiert: So reagieren die Fans
FC Erzgebirge Aue Hansa-Bus am Zwickauer Stadion beschmiert: So reagieren die Fans
Stefaniak vergibt vom Punkt: Aue gegen Hansa endet torlos
FC Erzgebirge Aue Stefaniak vergibt vom Punkt: Aue gegen Hansa endet torlos

Anschließend begleitete die Polizei einen Konvoi von rund 120 Fahrzeugen von der Autobahn zu den Stadionparkplätzen. "Der Fußmarsch der so angereisten etwa 500 Fans zum Stadion wurde dann noch durch Polizeikräfte abgesichert", heißt es von der Polizei.

Pyrotechnik gezündet: Polizei ermittelt gegen Rostock-Fans

In der zweiten Hälfte wurde im Rostock-Block Pyrotechnik gezündet. Die Polizei ermittelt dazu.
In der zweiten Hälfte wurde im Rostock-Block Pyrotechnik gezündet. Die Polizei ermittelt dazu.  © picture point/Sven Sonntag

Kurz nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte zündeten mehrere vermummte Rostock-Anhänger Pyrotechnik. Der Block wurde binnen Sekunden in blaue Rauchschwaden eingehüllt. "In zwei weiteren Einzelfällen zündeten vermummte Anhänger im Gästefanblock nochmals Handfackeln", fügt die Polizei hinzu.

Aus diesem Grund ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Immerhin: Die Abreise der Fans verlief laut Polizei friedlich.

Insgesamt waren 430 Einsatzkräfte der Polizei und der sächsischen Bereitschaftspolizei für die Absicherung des Spiels verantwortlich.

Aufbruch durch Umbruch: Aue will vor vollem Haus loslegen
FC Erzgebirge Aue Aufbruch durch Umbruch: Aue will vor vollem Haus loslegen
Aue-Neuzugang Malone vor Ost-Kracher gegen Rostock: "Boah, das ist einfach ein geiles Gefühl"
FC Erzgebirge Aue Aue-Neuzugang Malone vor Ost-Kracher gegen Rostock: "Boah, das ist einfach ein geiles Gefühl"

Sechs Straftaten konnten die Beamten verzeichnen.

Titelfoto: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: