Cottbus - "Ich schwöre, ich könnt' hier was eintreten!", entfuhr es Marvin Stefaniak (30), als er wutentbrannt in die Mixed-Zone kam. Sein Zupfer gegen Tolcay Cigerci (30) besiegelte die vierte Niederlage der noch jungen Saison, in einem Spiel, das Erzgebirge Aue in Cottbus nicht verlieren muss.
"Das ist ein Skandal! Ich habe die Szene gerade bei 'Magenta' gesehen. Das ist kein Elfmeter! Als so guter Schiedsrichter im Derby so eine Scheiße zu pfeifen und ein Spiel so zu entscheiden, ist für mich fraglich. Ich meine, du kannst das Foul vor dem Strafraum geben. Ich halte ihn dort, aber dann springe ich klar zurück", schätzt Stefaniak die Elfmeterszene gegen Tolcay Cigerci ein.
Da das Halten außerhalb war, hätte es Freistoß geben müssen.
Der Gefoulte selbst zeigte sich unbeeindruckt und entschied die Partie. "Mir tut das im Herzen weh. Ich weiß nicht, was der liebe Herr mir gerade für eine Prüfung aufgibt, aber ich muss die meistern", gilt es für Stefaniak und Co. nach der dritten Niederlage in Serie positiv zu bleiben.
"Wir haben ja auch nach dem 0:1 den Kopf oben behalten und mit dem 1:1 eine Reaktion gezeigt und sind überragend aus der Halbzeit gekommen. Dort können wir das 2:1 oder 3:1 machen, sind aber nicht in der Lage, die Chancen zu verwerten, weil wir es wieder zu kompliziert machen", urteilt der Mittelfeldspieler, der selbst das 1:1 von Julian Guttau (25) mit vorbereitet hatte.
Aues Mittelfeldspieler Stefaniak ratlos: "Ich weiß nicht, was wir gerade für eine Prüfung haben"
Und die mangelnde Chancenverwertung, gepaart mit Abwehrschnitzern, wie vorm 0:1 brechen dir in so einer engen 3. Liga das Genick.
Stefaniak: "Letztlich ist es meine Schuld, dass wir verlieren. Ich checke es nicht, was gerade los ist. Im Mittelfeld verlieren wir die Fifty-Fifty-Bälle. Wenn wir schießen, wird jeder Ball geblockt. Ich weiß nicht, was wir gerade für eine Prüfung haben, aber jeder hat gesehen, was wir heute investiert haben."
Am Sonnabend in Osnabrück müssen Leistung und Ertrag unbedingt mal wieder in Einklang gebracht werden.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
MSV Duisburg | 7 | 18:6 | 19 | |
2 |
|
1. FC Saarbrücken | 7 | 17:10 | 16 | |
3 |
|
TSG 1899 Hoffenheim II | 7 | 17:10 | 13 | |
4 |
|
Rot-Weiss Essen | 7 | 15:10 | 12 | |
5 |
|
VfL Osnabrück | 7 | 9:5 | 12 | |
6 |
|
FC Energie Cottbus | 7 | 12:9 | 12 | |
7 |
|
Viktoria Köln | 7 | 10:7 | 12 | |
8 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 7 | 12:10 | 11 | |
9 |
|
TSV 1860 München | 7 | 12:12 | 11 | |
10 |
|
VfB Stuttgart II | 7 | 9:9 | 11 | |
11 |
|
SC Verl | 7 | 13:11 | 10 | |
12 |
|
FC Hansa Rostock | 7 | 4:6 | 9 | |
13 |
|
FC Ingolstadt 04 | 7 | 12:10 | 7 | |
14 |
|
SV Waldhof Mannheim | 7 | 8:11 | 7 | |
15 |
|
Alemannia Aachen | 7 | 10:15 | 7 | |
16 |
|
SSV Ulm 1846 | 6 | 8:11 | 6 | |
17 |
|
SSV Jahn Regensburg | 6 | 5:11 | 4 | |
18 |
|
FC Erzgebirge Aue | 7 | 5:14 | 4 | |
19 |
|
TSV Havelse | 7 | 7:15 | 3 | |
20 |
|
1. FC Schweinfurt 05 | 7 | 4:15 | 3 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.