Härtel und Heidrich vor dem Aus? Aue-Bosse beraumen Krisensitzung an

Aue/Osnabrück - Krisenstimmung im Lößnitztal! Nach der vierten Niederlage in Serie und nur vier Zählern aus den ersten sieben Spieltagen, brennt bei Erzgebirge Aue die Luft. Wie TAG24 aus Vereinskreisen erfuhr, ist für Anfang der Woche eine Krisensitzung eingeplant. Bereits am Sonntag sollen zudem interne Auswertungen erfolgen.

Jens Härtel (56) wirkt angeschlagen, aber erreicht die Mannschaft noch. Die Punkte fehlen.
Jens Härtel (56) wirkt angeschlagen, aber erreicht die Mannschaft noch. Die Punkte fehlen.  © Picture Point / Gabor Krieg

Kommunikationsvorstand Robert Scholz (53) wollte sich auf Nachfrage nicht äußern, wie allerdings zu vernehmen ist, werden gleich mehrere Szenarien diskutiert.

Eine Option ist, die nächste Englische Woche noch abzuwarten, da die letzten Leistungen zeigten, dass die Mannschaft intakt ist und Cheftrainer Jens Härtel (56) sie erreicht.

Die Auftritte in Cottbus und Osnabrück haben dies zweifelsohne gezeigt. Bleiben die Ergebnisse allerdings aus, steigt der Handlungsdruck etwas zu verändern und personelle Konsequenzen sind die Folge.

4. Pleite im 6. Spiel: Aue verschläft die Anfangsphase
FC Erzgebirge Aue 4. Pleite im 6. Spiel: Aue verschläft die Anfangsphase

Das kann von einer "kleinen Lösung", bei der es nur zu einer Veränderung im Trainerteam kommt, Härtel z.B. einen neuen Co-Trainer bekommt, bis zu einer "großen Lösung", die Härtel und oder Sportchef Matthias Heidrich (47) einschließt, gehen.

Ein komplett radikaler Schnitt ist allerdings aufgrund begrenzter finanzieller Spielräume eher abwegig. Außerdem besitzt man mit Heidrich momentan ohnehin nur einen Geschäftsführer, da der zweite, fürs Kaufmännische zuständige Posten, seit 1. Juli vakant ist.

Ratlosigkeit und Ernüchterung bei den Auer Spielern nach der 1:3-Pleite in Osnabrück.
Ratlosigkeit und Ernüchterung bei den Auer Spielern nach der 1:3-Pleite in Osnabrück.  © Picture Point / Gabor Krieg

Ergebnisdruck auf Jens Härtel wächst, Kritik auch an Matthias Heidrich

Auch Sportchef Matthias Heidrich (47) steht zunehmend in der Kritik aufgrund der Personalplanung.
Auch Sportchef Matthias Heidrich (47) steht zunehmend in der Kritik aufgrund der Personalplanung.  © Picture Point / Gabor Krieg

Neu ist allerdings, dass auch die Kritik an Heidrich im Umfeld sowie intern zugenommen hat. Ihm wird angekreidet, dass bis jetzt für die linke Abwehrseite kein zweiter Verteidiger verpflichtet werden konnte.

Auch die sofortige Drittligatauglichkeit - und nicht erst nach mehreren Spieltagen Eingewöhnungszeit - wird bei einzelnen Neuzugängen infrage gestellt.

Dazu steht die Personalpolitik in der Offensive in der Kritik, wo darauf verzichtet wurde, einen klassischen Stürmer zu verpflichten.

Starker Start reicht nicht! Aue pennt bei Standard und kassiert vierte Pleite in Folge
FC Erzgebirge Aue Starker Start reicht nicht! Aue pennt bei Standard und kassiert vierte Pleite in Folge

Ganz von der Hand zu weisen ist auch dies nicht, da Julian Günther-Schmidt (31) bei seiner vorigen Station Saarbrücken zumeist als offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz gekommen war und in Aue bisher trotz bester Gelegenheiten noch nicht in Schwung gekommen ist.

Titelfoto: Bildmontage: PICTURE POINT / Gabor Krieg 82)

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: