Glück auf! Der FC Erzgebirge Aue fährt in den Schacht ein

Ehrenfriedersdorf - Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt. Traditionell fuhren die Veilchen auch in dieser Saison wieder in den Schacht ein. Am Mittwoch ging's für den FC Erzgebirge Aue unter Tage in die Zinngrube in Ehrenfriedersdorf.

Marvin Stefaniak (30, l.) ist schon seit drei Jahren ein Schachter und mit den Traditionen im Erzgebirge vertraut. Für Erik Weinhauer (24) ist es unter Tage dagegen eine neue Erfahrung.
Marvin Stefaniak (30, l.) ist schon seit drei Jahren ein Schachter und mit den Traditionen im Erzgebirge vertraut. Für Erik Weinhauer (24) ist es unter Tage dagegen eine neue Erfahrung.  © Dennis Hambeck

Im Erzgebirge sind sie stolz auf ihre Bergbautradition, die viele Jahrhunderte vor der Wismut-Zeit einsetzte. Es prägt die Region, es nötigt einem Ehrfurcht ab, wenn man mal in ein Besucherbergwerk einfährt, sieht, in welcher Enge da unter Tage das Erz aus dem Stein gehauen wurde.

Überirdisch sind der Geyerscher Teich, der Röhrgraben oder das Fördergerüst auf dem Sauberg einige der unzähligen Zeugnisse.

"Es hat seit vielen Jahren Tradition, nicht zuletzt den Neuzugängen im Team ein Gefühl für den Bergbau als Wurzel des Vereins zu vermitteln", heißt es dann auch vom Kumpelverein zu der Teambuilding-Maßnahme, bei der zudem die Motive für die Autogrammkarten 2025/26 entstanden.

Titelfoto: Dennis Hambeck

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: