Mitgliederversammlung in Aue: So geht es den Veilchen finanziell
Aue - Thomas Schlesinger als neuer Präsident, elf neue Aufsichtsräte und ein Verein, der finanziell sogar einen kleinen Gewinn auf seiner Habenseite verbuchen kann. Der Abend beim FC Erzgebirge verlief am Freitag zur Mitgliederversammlung erfreulich.
Schlesinger war bisher Finanzvorstand bei den Veilchen und konnte den anwesenden Mitgliedern gute Zahlen präsentieren.
Für den Abrechnungszeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025 stemmte der Drittligist einen Gesamtaufwand von 13,6 Millionen Euro. Die Bilanz wies ein Plus von 39.900 Euro aus. Das Eigenkapital betrug zum Stichtag 30. Juni 165.000 Euro.
Zum Vergleich: Im Vorjahr gab es noch ein kleines Minus von 3000 Euro - bei einem Gesamtaufwand von 13,2 Millionen Euro. Der FCE wirtschaftet also solide, ist auf einem guten Weg, aber noch immer nicht auf Rosen gebettet.
Neben der Ernennung von Schlesinger als Präsident durch den Vorstand wurde auch ein neuer Aufsichtsrat gewählt.
Diesem gehören an: Nico Dittmann, André Leonhardt, Henry Sobieraj, Thomas Hagg, Torsten Jannaschk, Manfred Jahn, Ronny Glatzel, Jörg Scholz, Falco Weiß, Federico Stano und Jens Stopp.
Titelfoto: PICTURE POINT / S. Sonntag
