Nach Attacke auf Pressetribüne - Aue greift durch!

Aue - Der tätliche Angriff eines Aue-Chaoten auf das Hansa-Fanradio hat deutschlandweit große Wellen geschlagen und für viel Kopfschütteln gesorgt. Dass es im Pressebereich zu Handgreiflichkeiten gegen Mitarbeiter eines Gastvereins kam, lässt den FC Erzgebirge in keinem guten Licht dastehen.

FCE-Vorstand Robert Scholz sucht nach Lösungen und nach Konsequenzen für den Täter.
FCE-Vorstand Robert Scholz sucht nach Lösungen und nach Konsequenzen für den Täter.  © picture point/Sven Sonntag

"Hat man im Erzgebirgsstadion ein Sicherheitsproblem?" ist die Frage, die im Raum steht. Auch in den sozialen Medien bekam Aue sein Fett weg.

Direkt nach Bekanntwerden des Vorfalls hatte der Verein Maßnahmen und Konsequenzen angekündigt.

TAG24 fragte bei FCE-Vorstand Robert Scholz, verantwortlich für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, nach, was der Kumpelverein konkret bis zum nächsten Heimspiel in zweieinhalb Wochen gegen Energie Cottbus plant.

Aue-Coach Härtel spricht über "Edes" Einfluss - auf der Bank und auf dem Rasen
FC Erzgebirge Aue Aue-Coach Härtel spricht über "Edes" Einfluss - auf der Bank und auf dem Rasen
"Was willst du machen?": Günther-Schmidt schießt knapp am perfekten Aue-Einstand vorbei
FC Erzgebirge Aue "Was willst du machen?": Günther-Schmidt schießt knapp am perfekten Aue-Einstand vorbei

"Wir werden das Ordnungspersonal gezielt sensibilisieren und verstärkt darauf achten, dass die Journalisten auf der Pressetribüne ungestört arbeiten können. Weitere Maßnahmen stimmen wir derzeit ab", verspricht Scholz.

Es ist die entscheidende Vorkehrung, die der Verein treffen kann, denn aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist der Spielraum begrenzt. Dass der Stress meist von der letzten Sitzreihe ausgeht, ist bekannt. Doch da sind anscheinend die Hände gebunden.

Scholz: "Den Pressebereich stärker abzugrenzen ist kurzfristig schwer zu realisieren, weil in diesem beliebten Block auf der Haupttribüne mit bester Sicht zahlreiche Dauerkarten mit festen Plätzen verkauft sind."

Diese Folgen hat der Angriff

Auf der Haupttribüne ist nicht viel Platz. Die Presseplätze (nicht im Bild) befinden sich links der VIP-Plätze.
Auf der Haupttribüne ist nicht viel Platz. Die Presseplätze (nicht im Bild) befinden sich links der VIP-Plätze.  © picture point/Sven Sonntag

Immerhin droht dem Angreifer ein Nachspiel, so Scholz: "Konsequenzen beziehungsweise Sanktionen besprechen wir als Verein zunächst mit dem zu ermittelnden Täter. Klar ist, dass wir entsprechend reagieren werden!"

Mögliche Sanktionen sind ein Hausverbot oder der Entzug der Jahreskarte.

"Körperliche Angriffe haben bei uns im Stadion nichts zu suchen, egal ob auf der Pressetribüne oder in einem anderen Stadionbereich", betont Scholz.

Männel fehlt privat, Uhlig verletzt sich am Knie - Aue unterliegt in Ulm
FC Erzgebirge Aue Männel fehlt privat, Uhlig verletzt sich am Knie - Aue unterliegt in Ulm
Aues dritter Keeper gegen Ulm plötzlich im Tor: "Natürlich rechnet man nicht damit"
FC Erzgebirge Aue Aues dritter Keeper gegen Ulm plötzlich im Tor: "Natürlich rechnet man nicht damit"

Hansa Rostock hat derweil auf eine Beschwerde verzichtet, nachdem sich Pressesprecher Lars Töffling im Namen des FCE noch am Spieltag bei den Kollegen von der Ostsee entschuldigt hatte.

Titelfoto: Bildmontage: picture point/Sven Sonntag

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: