Rekorde, ein Marsch der Fans und viele Verabschiedungen beim FC Erzgebirge

Aue - Fällt der Zuschauerrekord und wird die schlechteste Serie aller Zeiten aufgestellt? Nach dem Zehn-Tore-Spektakel im Hinspiel zwischen dem FC Erzgebirge und dem SV Sandhausen können am Sonnabend die nächsten Rekorde purzeln.

Kommen am Samstag 12.000 Fans ins Erzgebirgsstadion, stellt der FC Erzgebirge einen neuen Drittliga-Rekord auf.  © Picture Point/Gabor Krieg

Im heimischen Erzgebirgsstadion ist Aue auch in der äußerst durchwachsenen Spielzeit eine Macht geblieben, holte mit 33 zwei Drittel der gegenwärtig 49 Zähler.

159.600 Zuschauer besuchten in dieser Spielzeit die bisherigen 18 Partien im Schacht. Nochmal 12.000 Zuschauer und die Veilchen könnten ihren Drittliga-Rekord aus der Aufstiegssaison 2009/2010 knacken.

Wie Pressesprecher Lars Töffling (55) bestätigte, waren bis Freitag bereits über 8500 Tickets im Vorverkauf über den Ladentisch gegangen.

FC Erzgebirge Aue Kehrt Testroet zurück in den Schacht? "Jeder weiß, wie viel mir Aue bedeutet"

Die aktive Fanszene hat zudem zu einem Stadionmarsch aufgerufen. Treff ist Sonnabendfrüh um 9 Uhr am Altmarkt.

Am Gerd-Schädlich-Platz angekommen, geht's darum, nochmal 90 Minuten alles rauszufeuern. Bei einem Auer Sieg würde zugleich ein Negativrekord realisiert werden.

Sandhausen, das letztes Wochenende mit der neunten Niederlage in Serie den Rekord von Bremen II. (2011/12) eingestellt hatte, kann als erstes Team seit Bestehen der 3. Liga zehnmal in Folge als Verlierer vom Feld gehen.

Anzeige

Feierliches Ritual zum Abschied

Nach mit Unterbrechung insgesamt vier Jahren ist nach der Saison Schluss für Mirnes Pepic in Aue. Bisher bestritt er 76 Punktspiele für die Veilchen. Zwei können noch dazukommen.  © picture point/Sven Sonntag

Apropos vom Feld gehen: Sechs Spieler werden vorerst letztmals im Schacht in Lila-Weiß vom Feld gehen.

Kilian Jakob (27), Mirnes Pepic (29), Niko Vukancic (23), Omar Sijaric (23), Sean Seitz (23) und Tim Hoffmann (20) werden den Verein im Sommer verlassen und gebührend verabschiedet.

"Dieses feierliche Ritual wird erst unmittelbar nach Abpfiff der 90 Minuten gegen Sandhausen vollzogen. Auch um die Anspannung hochzuhalten, nicht schon vor dem Spiel nostalgisch zu werden und den strikten Zeitplan der Liga nicht durcheinander zu bringen", teilte der Kumpelverein im Vorfeld mit.

FC Erzgebirge Aue Umbruch bei Erzgebirge Aue: Dieses Trio verlässt die Veilchen

Dazu wird die Härtel-Elf hinter der Westtribüne später noch Selfie- und Autogrammwünsche erfüllen.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 37 68:40 67
2 Arminia Bielefeld 36 61:35 66
3 FC Energie Cottbus 37 63:50 62
4 1. FC Saarbrücken 37 57:46 62
5 FC Hansa Rostock 37 53:44 60
6 SC Verl 37 59:55 54
7 Viktoria Köln 36 53:48 53
8 Rot-Weiss Essen 36 51:52 52
9 SV Wehen Wiesbaden 37 57:59 52
10 TSV 1860 München 37 56:60 52
11 FC Ingolstadt 04 37 68:62 51
12 Alemannia Aachen 37 43:42 50
13 FC Erzgebirge Aue 37 51:64 49
14 VfL Osnabrück 36 45:49 48
15 SV Waldhof Mannheim 37 43:44 46
16 VfB Stuttgart II 37 48:58 46
17 Borussia Dortmund II 37 52:58 43
18 SV Sandhausen 37 49:65 35
19 Hannover 96 II 36 49:67 34
20 SpVgg Unterhaching 36 39:67 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: