Torwart-Zukunft bei Aue: Wird Uhlig irgendwann der neue Männel?

Aue - Der Jüngste in der Startelf war am Ende derjenige, über den sie alle am meisten sprachen. Max Uhlig (18) feierte vor der ausverkauften Grünwalder Straße sein Profidebüt zwischen den Pfosten und hielt dem FC Erzgebirge einen Punkt beim 1:1 (1:0) gegen die in der Rückrunde so formstarken Sechziger fest.

18 Jahre, Eigengewächs: Max Uhlig legte ein tolles Debüt für Aue in der 3. Liga hin.  © Picture Point/Gabor Krieg

"Ich bin sehr zufrieden. Max hat all das umgesetzt, was wir Woche für Woche im Training sehen. Er hat es unter Druck auf dem Platz gebracht und uns bei einigen Situationen geholfen", sagte ein zufriedener Jens Härtel (55) zum Startelfdebüt des 18-jährigen Eigengewächses.

"Es war ein sehr schönes Spiel, vor ausverkauftem Haus, mit unseren Fans im Rücken. Geile Atmosphäre, geiles Spiel. Ich bin sehr zufrieden", sagte der Debütant selbst zu seinem ersten Auftritt im bezahlten Fußball.

Er gab zu, von der Fahrt vom Mannschaftshotel bis zur Grünwalder eine Anspannung gespürt zu haben. Verständlich.

FC Erzgebirge Aue "Abstiegsgespenst" mit Torgarantie: Knipst Baumann für die Veilchen?

Uhlig: "Sobald ich in der Kabine drin war, hat sich das alles gelegt. Kurz vor Anpfiff ging der Puls nochmal hoch, aber man hat relativ schnell gemerkt, dass dann wieder alles entspannt ist."

Eine große Nervenflatter hat man dem Youngster dann auch nicht angemerkt. Vor allem in der zweiten Halbzeit war er gefordert und machte seinen Job.

Beim Elfer von Thore Jacobsen (52.) war Uhlig in der richtigen Ecke, konnte den platzierten Schuss aber nicht erreichen, sodass Aue, das früh durch Sean Seitz (2.) in Front gegangen war, als Tabellen-13. aus der Saison geht.

Anzeige
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison fuhren noch einmal zahlreiche Veilchen-Fans mit an die Grünwalder Straße und wurden mit einem Punkt belohnt.  © imago/eibner

Torwart-Trio für die neue Saison

Martin Männel (37) ist das Urgestein er Veilchen.  © Picture Point/Gabor Krieg

Sportchef Matthias Heidrich (47) hatte TAG24 jüngst gesagt, dass man mit einem Torhüter-Trio in die neue Saison gehen will - allerdings ohne externen Zugang.

Martin Männel (37) hat bereits verlängert und ist gesetzt. Uhlig, diese Saison als Kapitän der 'U19' auch in der Nachwuchsliga aktiv, ist ebenfalls eingeplant.

Komplettiert wird das Ganze entweder von Tim Kips (24, Vertrag läuft aus) oder Louis Lord (21, Rückkehr nach Leihe zu den Stuttgarter Kickers).

FC Erzgebirge Aue Aue-Coach Härtel vor 1860 in der Zwickmühle: Generalprobe oder Schonung für Lok?

Spannend wird, wer sich als künftiger Männel-Nachfolger in Stellung bringt.

Uhlig hat zumindest erstmal eine Duftmarke hinterlassen: "Wenn du weißt, du darfst hier dein Profidebüt geben, gibt dir das einen Schwung für die neue Saison mit. Du weißt, das Trainerteam vertraut auf dich und du hast einen guten Eindruck hinterlassen. Von daher nimmt man das positiv mit und jetzt geht es darum, sich über den Sommer weiter zu verbessern."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 38 64:36 72
2 SG Dynamo Dresden 38 71:40 70
3 1. FC Saarbrücken 38 59:47 65
4 FC Energie Cottbus 38 64:54 62
5 FC Hansa Rostock 38 54:46 60
6 Viktoria Köln 38 59:48 59
7 SC Verl 38 62:55 57
8 Rot-Weiss Essen 38 55:54 56
9 SV Wehen Wiesbaden 38 59:60 55
10 FC Ingolstadt 04 38 72:63 54
11 TSV 1860 München 38 57:61 53
12 Alemannia Aachen 38 44:44 50
13 FC Erzgebirge Aue 38 52:65 50
14 VfL Osnabrück 38 46:55 48
15 VfB Stuttgart II 38 49:59 47
16 SV Waldhof Mannheim 38 43:45 46
17 Borussia Dortmund II 38 53:60 43
18 Hannover 96 II 38 51:70 37
19 SV Sandhausen 38 49:69 35
20 SpVgg Unterhaching 38 40:72 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema FC Erzgebirge Aue: