Bosse-Beben bei Hansa Rostock: Wehlend weg, Ex-Profi übernimmt

Rostock - Drittligist Hansa Rostock hat wenige Stunden nach dem Aus von Jürgen Wehlend (59) am Dienstagmittag mit Ronald Maul (52) einen neuen Vorstandsboss vorgestellt.

Dieses Bild ist 20 Jahre alt und aktueller denn je: Ronald Maul (heute 52) war früher Führungsspieler bei Hansa und wird jetzt Vorstandsboss.
Dieses Bild ist 20 Jahre alt und aktueller denn je: Ronald Maul (heute 52) war früher Führungsspieler bei Hansa und wird jetzt Vorstandsboss.  © IMAGO / Ulmer

Demnach übernimmt der langjährige Hansa-Profi (120 Spiele für die Kogge, die meisten in der Bundesliga) die Geschicke ab dem 1. Juli.

"Ich denke sehr gern an meine Zeit bei Hansa zurück – sowohl sportlich als auch menschlich war sie prägend für mich", teilt der neue Vorstandsvorsitzende mit.

Aufsichtsratschef Sebastian Eggert (44) ergänzt: "Ronald Maul bringt umfassende Erfahrung aus dem Profifußball mit – sowohl auf dem Platz als auch in verschiedenen Führungspositionen. Er steht für eine klare, werteorientierte Führung. Leidenschaft, Bodenständigkeit und ein partnerschaftliches Miteinander."

Klammheimlich! Hansa Rostock verlängert im Trainingslager mit Eigengewächs
FC Hansa Rostock Klammheimlich! Hansa Rostock verlängert im Trainingslager mit Eigengewächs
Trainingsauftakt bei Hansa Rostock, doch der Torjäger fehlt!
FC Hansa Rostock Trainingsauftakt bei Hansa Rostock, doch der Torjäger fehlt!

Maul war nach seiner Spielerkarriere unter anderem als Sportlicher Leiter (Rot Weiss Ahlen), Geschäftsführer (SV Meppen) und Leiter des Osnabrücker Nachwuchsleistungszentrums tätig und kehrt jetzt an die Ostseeküste zurück.

Der gebürtige Jenaer komplettiert als Vorsitzender das bestehende Vorstandsgremium um Michael Meier (37, Nachwuchs und Vereinswesen) und Roman Velke (Finanzen und Organisation).

Ronald Maul ist der neue starke Mann bei Hansa Rostock, Jürgen Wehlend ist Geschichte

Bei seiner Vorstellung im Frühjahr 2024 zeigte sich Jürgen Wehlend (59) noch kampfeslustig. Jetzt musste Hansas Boss vorzeitig seinen Posten räumen.
Bei seiner Vorstellung im Frühjahr 2024 zeigte sich Jürgen Wehlend (59) noch kampfeslustig. Jetzt musste Hansas Boss vorzeitig seinen Posten räumen.  © Bernd Wüstneck/dpa

Am Montagabend hatte Rostock die Trennung von Jürgen Wehlend nach nur 14 Monaten bekannt gegeben.

Wehlend übernahm in einer Notsituation im April 2024 übergangsweise das Steuer der Kogge, ehe er auf Wunsch des Aufsichtsrates fünf Monate später in seinem Amt dauerhaft bestätigt wurde.

"Wir danken Jürgen Wehlend für seine Bereitschaft, Verantwortung für den F.C. Hansa zu tragen. Er verlässt einen gut aufgestellten Verein, der – mehr denn je – von der Stärke und dem Engagement seiner Mitarbeiter getragen wird. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm alles Gute", ließ Sebastian Eggert mitteilen.

Hansa Rostock: Eigengewächs hängt Schuhe an den Nagel - und hat einen neuen Job
FC Hansa Rostock Hansa Rostock: Eigengewächs hängt Schuhe an den Nagel - und hat einen neuen Job
War das die Startelf für den Ostkracher? Das ist im Geheimtest von Hansa Rostock passiert
FC Hansa Rostock War das die Startelf für den Ostkracher? Das ist im Geheimtest von Hansa Rostock passiert

Speziell zwischen dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und Wehlend soll es zuletzt Unstimmigkeiten gegeben haben. Der ehemalige Hansa-Ultra Eggert hatte den Posten im Gremium im November 2024 übernommen.

Für den gebürtigen Dresdner endet das Kapitel Hansa damit abrupter als gedacht. Zuvor war der gelernte Marketingkaufmann Geschäftsführer bei Dynamo Dresden (2021 bis 2023) und dem VfL Osnabrück (2013 bis 2020) tätig.

Erstmeldung: 8.38 Uhr, aktualisiert: 12.47 Uhr.

Titelfoto: IMAGO / Ulmer

Mehr zum Thema FC Hansa Rostock: